Optional: Prokura lädt Dich zum Kaffeekränzchen ein.
Wenn Du es wünschst, bietet Prokura Dir vor der Entscheidung über die Aufnahme eines Vorstellungsgesprächs ein informelles Kaffeegespräch an. Hier hast Du die Möglichkeit, Informationen über das Beraterleben, die Arbeit bei Prokura, das Team, das Büro und grundsätzlich alles, was Du wissen möchtest, zu erhalten.
Der Ablauf des Vorstellungsgesprächs:
Der Auswahlprozess bei Prokura umfasst ein umfangreiches Bewerbungs- und Vorstellungsgesprächsverfahren, um sicherzustellen, dass wir den besten Kandidaten für die Stelle auswählen.
Jeder potenzielle Kandidat muss die folgenden Unterlagen einreichen:
- Lebenslauf
- Hochschulabschlusszeugnis und Notenspiegel
Das Vorstellungsgespräch besteht aus ca. 3 Gesprächen mit verschiedenen Kollegen über mehrere Dienstgrade hinweg. Diese Gespräche sind eine Mischung aus persönlichen Eignungstests und fallbezogenen Interviews. Sie helfen uns, Deine Fähigkeiten vor allem in den Bereichen Problemlösung sowie persönliche Eignung und Antrieb zu beurteilen. Gleichzeitig ist es uns wichtig, dass Du die Möglichkeit hast, mit verschiedenen Kollegen zu sprechen, damit Du Dir ein Bild davon machen kannst, wie die Arbeit bei Prokura aussieht.
Dein abschließendes Gespräch ist ein Partnergespräch, bei dem Du noch am selben Tag eine Rückmeldung erhältst, ob Prokura Dir ein Angebot unterbreiten möchte.
Tipps und Tricks für das Vorstellungsgespräch
Wenn Du noch nie ein Vorstellungsgespräch geführt hast, empfehlen wir Dir:
- Übe über Deinen Lebenslauf zu sprechen
- Übe Berechnungen ohne Taschenrechner
- Überleg, warum die Unternehmensberatung und Prokura gut zu Dir passt
- Schätze ein, welchen Wert Du persönlich in die Projekte einbringen kannst
- Bereite Dich auf ein Case-Interview z.B. bei PrepLounge vor
- Auch Prokura muss Dich überzeugen - sei darauf vorbereitet, Fragen zu stellen