Typ | Einfach | Mittel | Schwierig | Schätzen |
---|---|---|---|---|
Addition |
Bestes Ergebnis: Petra - 378 Pkt
Starten
|
Bestes Ergebnis: Trang - 27 Pkt
Starten
|
Bestes Ergebnis: Jelle - 27 Pkt
Starten
|
Bestes Ergebnis: Steve - 72 Pkt
Starten
|
Subtraktion |
Bestes Ergebnis: Wyn - 229 Pkt
Starten
|
Bestes Ergebnis: Benjamin - 45 Pkt
Starten
|
Bestes Ergebnis: - 26 Pkt
Starten
|
Bestes Ergebnis: Benjamin - 28 Pkt
Starten
|
Multiplikation |
Bestes Ergebnis: Lenka - 418 Pkt
Starten
|
Bestes Ergebnis: Kenny - 75 Pkt
Starten
|
Bestes Ergebnis: Mauro - 9 Pkt
Starten
|
Bestes Ergebnis: Max - 35 Pkt
Starten
|
Division |
Bestes Ergebnis: Rhys - 1402 Pkt
Starten
|
Bestes Ergebnis: Anubhav - 55 Pkt
Starten
|
Bestes Ergebnis: Federico - 8 Pkt
Starten
|
Bestes Ergebnis: John - 31 Pkt
Starten
|
Prozent |
Bestes Ergebnis: faisal - 1110 Pkt
Starten
|
Bestes Ergebnis: W - 228 Pkt
Starten
|
Bestes Ergebnis: Lorenzo - 134 Pkt
Starten
|
Bestes Ergebnis: John - 21 Pkt
Starten
|
Zufall |
Bestes Ergebnis: Alain - 248 Pkt
Starten
|
Bestes Ergebnis: Luciano - 83 Pkt
Starten
|
Bestes Ergebnis: Steve - 22 Pkt
Starten
|
Bestes Ergebnis: Hien - 37 Pkt
Starten
|
Wusstest Du schon?
Bei Unternehmensberatungen wie McKinsey gibt es im Rahmen des Auswahlprozesses häufig einen Multiple Choice Test.
Diese Tests sind in der Regel so gestaltet, dass es für den Bewerber kaum möglich ist alle Fragen in der verfügbaren Zeit zu beantworten.
Deine Kopfrechen-Fähigkeiten zu verbessern ist ein Schlüsselfaktor, damit Du in solchen Tests besser performst und mehr Fragen beantworten kannst.
Lies in unserem Mental Math BootCamp-Artikel, warum gute Mathe-Fähigkeiten so wichtig für Dein Case-Interview sind.
Details
Wähle einen der 24 Tests oben aus und verbessere durch Deine Kopfrechen-Fähigkeiten.
Du kannst die Tests so oft Du willst wiederholen und tracken, wie Du Dich über die Zeit verbesserst.
Du kannst neben Deinem eigenen Score auch sehen, wie Deine Performance im Vergleich zu den anderen Kandidaten ist.
Die Rangliste wird monatlich zurückgesetzt, was bedeutet, dass Du jeden Monat aufs Neue die Möglichkeit hast, das Siegertreppchen zu erklimmen.
Mehr Mathe-Training
Der Online-Kurs "FASTMATH Ace the Case" bietet ein umfassendes Set an Tools zur Vorbereitung auf den quantitativen Teil von Case-Interviews. Videobasierte Anweisungen bringen Dir effiziente Berechnungsmethoden bei, um Deine Geschwindigkeit und Effizienz für die gängigsten Case-Aufgaben (Multiplikations-, Divisions-, Prozent- und Wachstumsberechnungen) zu verbessern.