Consulting Consulting
Consulting Finance General
Login Kostenlos anmelden Kostenlos anmelden
Consulting Finance General
Community
Meeting-Board
Consulting Q&A
Interview-Partner
Premium-Mitgliedschaft
Coaching
Coaches
Coaching-Pakete
Consulting Q&A
Übungsmaterial
Case-Interview-Basics
Case-Sammlung
AI Casebot
Tests & Guides
Kopfrechen-Tool
Stressfragen-Modus
Drills
Video-Tutorials
Brainteaser
Karriere
Neu
Arbeitgeber
Karriere-Events
Speed Recruiting
Match Your Career
Neu
Consulting-Jobs
Consulting-Blog
Kostenlos anmelden
Login
Community
Meeting-Board
Consulting Q&A
Interview-Partner
Premium-Mitgliedschaft
Coaching
Coaches
Coaching-Pakete
Consulting Q&A
Übungsmaterial
Case-Interview-Basics
Case-Sammlung
AI Casebot
Tests & Guides
Kopfrechen-Tool
Stressfragen-Modus
Drills
Video-Tutorials
Brainteaser
Karriere
Neu
Arbeitgeber
Karriere-Events
Speed Recruiting
Match Your Career
Neu
Consulting-Jobs
Consulting-Blog
Verabrede dich zum Casen über das Meeting-Board, nimm an Diskussionen in unserem Consulting Q&A teil und finde gleichgesinnte Interview-Partner:innen, um dich auszutauschen und gemeinsam zu üben!
Meeting-Board
Consulting Q&A
Interview-Partner
Premium-Mitgliedschaft
Zurück zur Übersicht
Anonym A
am 12. Nov. 2018
Global
Ich möchte Updates zu der Frage per E-Mail erhalten.

Moltiplications/divisions with 6+ digits numbers, estimation math_Tricks

Is there any way/trick to solve estimation math? I was reading the comments here that apply to 4 digits numbers, how about millions and billions?

4
3,2k
26
Schreibe eine Antwort
Schreibe die erste Antwort!
Bisher hat niemand auf diese Frage reagiert.
Beste Antwort
Francesco
Coach
bearbeitet am 16. Juni 2020
#1 Coach for Sessions (4.500+) | 1.500+ 5-Star Reviews | Proven Success: ➡ interviewoffers.com | Ex BCG | 10Y+ Coaching

Hi Anonymous,

in general, the main issues with big numbers is forgetting zeros during operations. Potential tips to deal with big numbers are the following:

  1. Use correctly 10^ powers in your math computation. For example 3.2B/723M can be transformed in 3200*10^6/732*10^6, which makes it easier to deal with math
  2. Ask if it is fine to approximate. When you have to deal with math in market sizing, and sometimes even in business cases, you are allowed to approximate math to simplify the computation. In the previous example, for instance, you could transform the computation in 320*10^7/73*10^7, making the overall computation faster.
  3. Keep good notes. One of the reasons people do mistakes with big numbers is that they don't keep their notes in order, thus forget/misreport numbers
  4. Divide complex math in smaller logical steps. This is something you can use for big numbers after the application of the 10^ power mentioned above. If you have to compute (96*39)*10^6, you can divide the first element in 96*40 - 96*1 = 100*40 - 4*40 - 96*1 = 4000 – 160 – 100 + 4 = 3744*10^6
  5. Use shortcuts for fractions. You can learn by heart fractions and thus speed up/simplify the computation - the most useful to know are 1/6, 1/7, 1/8, 1/9.

Hope this helps,
Francesco

2
Coach kontaktieren
2 Kommentare
Ornella
am 12. Nov. 2018
Thank you very much Francesco for the reply. Do consulting firms expecting candidates to do this kind of calculations mentally?
Francesco
Coach
am 19. Nov. 2018
#1 Coach for Sessions (4.500+) | 1.500+ 5-Star Reviews | Proven Success: ➡ interviewoffers.com | Ex BCG | 10Y+ Coaching
Hi Ornella, for big numbers with 6+ digits you will normally be able to write them down and do the computation on paper. Hope this helps, Francesco
Vlad
Coach
am 13. Nov. 2018
McKinsey / Accenture Alum / Got all BIG3 offers / Harvard Business School

Hi,

I recommend using several tools:

  • Rounding up and down
  • Learn how to multiply double digit numbers (https://www.youtube.com/watch?v=6ndkkPZYJHo)
  • Learn the division table up to 1/11 (i.e. 5/6 = 83.3)
  • Learn how to work with zeros using powers (e.g.: 4000000 = 4*10ˆ6) and sum up / subtract the powers separately

Use math tools - Preplounge, (Mimir math for iOS), Math tool on Viktor Cheng website to practice

Best!

0
Coach kontaktieren
0 Kommentare
Gelöschter Nutzer
am 21. Sept. 2020

Dear A,

On the top of what has been already mentioned I would like to recommend you for practicing and improving your mental math you can find also some apps and tools, besides Victor Cheng’s math tool (Magoosh's mental maths app, Mental math cards challenge app etc).

The next important thing is that rather make it on the paper to structure the notes and then to communicate the results clearly rather than make your calculations fast

The time pressure in case interviews is severe and you cannot afford to waste time. But to make your calculations right you shouldn’t be in a rush. So, I would recommend you here to work on both - practice with time limitations and learn how to keep your mind peaceful and concentrated (it might be not so popular advice here, but mediations really make their job here ).

Be comfortable and confident to state your answers not as a questions. Interviewers notice this, and this will not give a credit.

If you need any further help or career advice, feel free to reach me out.

Best,

André

0
0 Kommentare
Clara
Coach
am 16. Nov. 2020
McKinsey | Awarded professor at Master in Management @ IE | MBA at MIT |+180 students coached | Integrated FIT Guide aut

Hello!

My 2 advises for this are -and I struggled with the same thing-: 

  • Round up numbers
  • Use scientific notation to navigate the zeros

Hope it helps!

Cheers,

Clara

0
Coach kontaktieren
0 Kommentare
Jetzt kostenlos anmelden, um alle Antworten zu lesen.
Jetzt kostenlos anmelden, um alle Antworten zu lesen.
Ja, ich möchte über neue Inhalte, spannende Jobs, relevante Events und ausgewählte Arbeitgeber informiert werden.
Durch die Registrierung erkläre ich mich mit den AGB von PrepLounge einverstanden. Bitte lies unsere Datenschutzerklärung.
Anmelden mit
Du hast bereits einen Account? Logge dich hier ein.
Ähnliche Fragen
Consulting
How to avoid excessive detail when market sizing?
am 24. Apr. 2025
Global
5
400+
Beste Antwort von
Daniel
Coach
Ex-McKinsey, Bain & Kearney | 5+ yrs consulting, coaching & interviewing | 95%+ candidate success
11
5 Antworten
400+ Aufrufe
+2
Consulting
How many primary teachers are there per 28 students
am 6. Juni 2024
Global
6
1,1k
Beste Antwort von
Pedro
Coach
Bain | EY-Parthenon | Former Principal | 1.5h session | 30% discount 1st session
32
6 Antworten
1,1k Aufrufe
+3
Consulting
How to estimate the market size of the European bicycle market?
am 30. Nov. 2024
Global
5
900+
Beste Antwort von
Hagen
Coach
#1 recommended coach | >95% success rate | 8+ years consulting, 8+ years coaching and 7+ years interviewing experience
37
5 Antworten
900+ Aufrufe
+2
Beste Antwort von
Francesco
Coach
#1 Coach for Sessions (4.500+) | 1.500+ 5-Star Reviews | Proven Success: ➡ interviewoffers.com | Ex BCG | 10Y+ Coaching
Zum Coach-Profil
Verwandter Artikel
Schnelles Rechnen
Mathematik spielt in Case-Interviews eine wichtige Rolle, denn sie hilft dir, Business-Probleme logisch und strukturiert zu lösen. Hier geht es weniger darum, komplexe mathematische Formeln anzuwenden, sondern darum, schnell mit Zahlen zu arbeiten und pragmatische Lösungen zu finden. Da du in einem Case-Interview keinen Taschenrechner verwenden darfst und ausschließlich mit Stift und Papier arbeitest, kommt es darauf an, effektive Rechenmethoden zu kennen und zu nutzen. Diese Fähigkeiten zeigen deine analytische Denkweise und können dich gegenüber anderen Bewerber:innen klar hervorheben. Warum gute Kopfrechnen-Skills von Vorteil sindGerade im Case-Interview ist es ein großer Vorteil, grundlegende Berechnungen im Kopf durchführen zu können. So sparst du Zeit und wirkst flexibler und selbstbewusster. Dabei geht es nicht darum, das Aufschreiben von Zahlen komplett zu vermeiden, sondern das Ergebnis schnell zu erfassen und zu notieren. Ziel ist es, dir rasch einen Überblick zu verschaffen und präzise Antworten zu liefern. Stell dir vor, du berechnest Umsatz und Gewinn für mehrere Produkte. Wenn du solche Berechnungen sicher und schnell im Kopf berechnen kannst, bist du klar im Vorteil. Effizientes Arbeiten mit runden ZahlenIn Case-Interviews werden oft „runde“ Zahlen genutzt, wie 300.000 oder 4.000.000. Das Rechnen mit besonders großen Zahlen kann anfangs einschüchternd wirken, doch ein paar einfache Tricks können es dir deutlich leichter machen.💡Rechen-Hack: Kürzen von NullenNehmen wir als Beispiel an, du sollst den Umsatz für ein Produkt berechnen, das ein Unternehmen für 32 Dollar pro Stück verkauft und davon jährlich 25.000 Stück abnimmt. Die Rechnung lautet 32 × 25.000. Anstatt hier jede Null mitzuschreiben, kannst du die Rechnung in zwei einfachere Schritte aufteilen:Berechne zunächst nur 32 × 25, was einfacher ist als 32 × 25.000.Füge am Ende die drei Nullen von "25.000" hinzu.Um 32 × 25 schnell zu lösen, kannst du 25 als ¼ × 100 schreiben. Die Rechnung sieht dann so aus:32 × ¼ = 32 / 4 = 88 × 100 = 800Das Ergebnis für 32 × 25 ist also 800, und für 32 × 25.000 ergibt sich 800.000. Durch diese Methode vermeidest du den Fehler, zu viele oder zu wenige Nullen zu schreiben, und sparst eine Menge Zeit. Dieser Trick kann dir in vielen Situationen eine schnelle, präzise Berechnung ermöglichen. Addition und Subtraktion mit EinheitenGroße Zahlen wie 250 Millionen oder 300 Millionen erscheinen im ersten Moment vielleicht herausfordernd. Eine praktische Technik, um mit solchen Zahlen zu arbeiten, ist die Nutzung von Einheiten wie Tausend (K), Millionen (M), Milliarden (B) und Billionen (T). Dies vereinfacht das Addieren oder Subtrahieren, da du nicht alle Nullen aufschreiben oder dir vorstellen musst.💡 Rechen-Hack: Addition von großen ZahlenAngenommen, du sollst 250 Millionen, 300 Millionen und 150 Millionen addieren. Statt jede Zahl mit allen Nullen aufzuschreiben, kannst du die führenden Ziffern addieren und die Einheit beibehalten:250 + 300 + 150 = 700 und füge die Einheit „Millionen“ hinzu.Das Ergebnis ist also 700 Millionen. Diese Methode spart Zeit und minimiert die Fehleranfälligkeit, da du nur mit den führenden Ziffern rechnest und nicht ständig große Zahlen vollständig ausschreiben musst. Multiplikation und "Clean Numbers"Multiplikationen kommen in Case-Interviews besonders häufig vor. Viele der in Cases verwendeten Zahlen sind dabei „saubere Zahlen“ (engl. „clean numbers“). Das heißt, sie haben besondere Eigenschaften, die Berechnungen erleichtern. Eine „saubere“ Zahl ist beispielsweise 25, die sich als ¼ × 100 darstellen lässt. Diese Vereinfachung macht es dir leichter, große Multiplikationen schnell zu berechnen.💡 Rechen-Hack Nr.1: Multiplikation mit der Fast-Math-MethodeDie Fast-Math-Methode ist eine Technik, die darauf abzielt, komplexe Multiplikationen durch einfachere Schritte zu erleichtern. Sie nutzt das Prinzip, dass man eine Zahl halbieren und die andere gleichzeitig verdoppeln kann, ohne das Endergebnis zu verändern. Diese Methode funktioniert, weil Multiplikation eine kommutative Operation ist – das bedeutet, dass die Reihenfolge und Gruppierung der Zahlen das Ergebnis nicht beeinflussen. Indem wir also eine Zahl halbieren und die andere verdoppeln, bleibt das Produkt gleich, aber die Berechnung wird oft leichter. Schauen wir uns ein Beispiel an, wie du Rechnungen auf diese Weise effizienter gestalten kannst:Die ursprüngliche Rechnung lautet: 160 × 350Teile die Zahl 160 durch 2: 160 ÷ 2 = 80Verdopple die Zahl 350: 350 × 2 = 700Multipliziere die Ergebnisse: 80 × 700 = 56.000Das Ergebnis ist dasselbe wie bei 160 × 350, aber ohne die langen Schritte, die beim herkömmlichen Aufschreiben der Zahlen notwendig wären. Diese Methode ist besonders hilfreich im Rahmen von Case-Interviews, da du die Berechnung schnell und fehlerfrei durchführen kannst.💡 Rechen-Hack Nr.2: Umordnung der MultiplikationsfaktorenEine weitere Technik für Multiplikationen ist das Umordnen der Terme, damit sie leichter berechnet werden können. Stell dir vor, du sollst 125 × 2,5 × 4 berechnen. Die Reihenfolge lässt sich wie folgt umstellen:Berechne zuerst 125 × 4 = 500.Multipliziere dann 500 × 2,5 = 1.250.Das Ergebnis ist 1.250. Durch die Umordnung ist die Multiplikation einfacher und schneller durchzuführen. Du könntest die Zahlen auch anders ordnen, z. B. 2,5 × 4 = 10 und dann 125 × 10 = 1.250. Diese Flexibilität erlaubt es dir, die Reihenfolge zu wählen, die am leichtesten zu berechnen ist. Effizient Rechnen mit prozentualem WachstumStell dir vor, ein Unternehmen wächst jedes Jahr um 4 %. Eine Berechnung über mehrere Jahre lässt sich oft vereinfachen, indem du den Zinseszinseffekt ignorierst und das Wachstum grob abschätzt. Das ist besonders hilfreich, wenn der Zeitraum und das Wachstum relativ klein sind.Beispiel: Prognose für prozentuales WachstumWenn der Umsatz eines Unternehmens bei 400 Mio. $ liegt und das Unternehmen sechs Jahre lang mit 4 % pro Jahr wächst, kannst du folgende Schätzung des Umsatzwachstums vornehmen: 4 % × 6 = 24 %. Das entspricht ungefähr einem Viertel. So wächst der Umsatz gerundet um 25 %, was auf 100 Mio. $ hinausläuft. Der Umsatz nach sechs Jahren beträgt also etwa 500 Mio. $ (400 Mio. $ + 100 Mio. $). Mit dieser Methode kannst du die Auswirkungen von Wachstumsraten über mehrere Jahre hinweg schneller abschätzen. Kapitalwert-MethodeDie Kapitalwert-Methode (Net Present Value, NPV) ist eine gängige Methode, um den aktuellen Wert einer zukünftigen Investition zu berechnen. Sie hilft, den „heutigen“ Wert von erwarteten Cashflows zu ermitteln, indem zukünftige Zahlungen abgezinst werden. Mit anderen Worten: Der Kapitalwert gibt an, wie viel eine Investition heute wert ist, wenn man die erwarteten Erträge über die Zeit und unter Berücksichtigung eines bestimmten Zinssatzes betrachtet. Ein positiver Kapitalwert zeigt an, dass eine Investition lohnenswert ist, da die zukünftigen Erträge den eingesetzten Betrag übersteigen.💡 Rechen-Hack: Regel der 72Ein hilfreiches, einfach anzuwendendes Tool in diesem Zusammenhang ist die sogenannte „Regel der 72“. Diese Regel erlaubt es dir, die Verdopplungszeit einer Investition grob zu schätzen – also, wie lange es dauert, bis eine Investition ihren Wert verdoppelt. Die Regel der 72 funktioniert auf Grundlage der exponentiellen Wachstumsformel und kann in Szenarien verwendet werden, in denen ein Zinssatz (oder eine jährliche Wachstumsrate) gegeben ist.Die Anwendung der Regel der 72 ist einfach: Teile die Zahl 72 durch den jährlichen Zinssatz (in Prozent), um eine ungefähre Verdopplungszeit der Investition zu erhalten. Wenn du beispielsweise eine jährliche Wachstumsrate von 6 % hast, beträgt die Verdopplungszeit der Investition etwa 12 Jahre.Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du eine schnelle Schätzung benötigst, um den zukünftigen Wert einer Investition einzuschätzen, ohne die genaue NPV-Formel anwenden zu müssen. Da sie jedoch auf einer groben Annäherung beruht, eignet sich die Regel der 72 eher als Entscheidungshilfe oder zur ersten Einschätzung und weniger für exakte Berechnungen.Beispiel: NPV-Berechnung eines Immobilien-ProjektsEin Immobilienunternehmen prüft ein Projekt, das den Bau von Eigentumswohnungen vorsieht. Die Eigentumswohnungen sollen in sechs Jahren für 250 Mio. $ verkauft werden. Wie viel ist diese Investition heute wert, wenn eine jährliche Rendite von 12 % erwartet wird? Die „Regel der 72“ besagt, dass sich eine Investition mit 12 % Wachstum in etwa sechs Jahren verdoppelt (72 ÷ 12 = 6). Daher entspricht der heutige Wert der Investition der Hälfte des zukünftigen Werts, also 125 Mio. $. Das Ergebnis zeigt, dass das Unternehmen maximal 125 Mio. $ ausgeben sollte, um die geplante Rendite von 12 % zu erzielen. FazitMathematik und schnelles Rechnen sind im Case-Interview unverzichtbar, um dich gegenüber anderen Kandidat:innen hervorzuheben. Die vorgestellten Methoden und Beispiele helfen dir, typische Berechnungen schnell und fehlerfrei durchzuführen. Von der Arbeit mit runden Zahlen bis hin zur Nutzung der Fast-Math-Methode – diese Techniken machen dich effizienter und sicherer im Umgang mit Zahlen. Nutze die Zeit vor dem Interview, um diese Methoden regelmäßig zu üben. So wirst du im Interview flexibel und selbstbewusst auftreten und deine mathematischen Fähigkeiten erfolgreich unter Beweis stellen können.Wenn du deine Mathe-Skills auf das nächste Level bringen willst, übe mit unserem Kopfrechnen-Tool!
Zum Artikel
Verwandtes Produkt
GYM Program - 5 Sessions
5,0
148 Bewertungen
6.737 USD
3.799 USD
Mehr Informationen
Verwandter Case
Expertencase von
Francesco
BCG Case Style - Online Groceries [NEW]
5,0
9,8k mal gelöst
Fortgeschritten
Candidate-led
Case öffnen
Ähnliche Fragen
Consulting
How to avoid excessive detail when market sizing?
am 24. Apr. 2025
11
5
400+
Consulting
How many primary teachers are there per 28 students
am 6. Juni 2024
32
6
1,1k
Consulting
How to estimate the market size of the European bicycle market?
am 30. Nov. 2024
37
5
900+
Alles für deine Karriere
  • Interview-Coaching
  • Q&A
  • Interview-Partner
  • Kopfrechen-Tool
  • Interview-Drills
  • Stressfragen-Modus
  • Blog
Alles für deine Karriere
  • Interview-Coaching
  • Q&A
  • Interview-Partner
  • Kopfrechen-Tool
  • Interview-Drills
  • Stressfragen-Modus
  • Blog
Beliebt im Consulting
  • Case-Sammlung
  • Meeting-Board
  • Case-Partner
  • Case-Interview-Basics
  • Case-Interview
  • Consulting Q&A
Beliebt in Finance
  • Finance Q&A
  • Interview im Investment-Banking
  • Gehälter im Investment Banking
Beliebt im Consulting
  • Case-Sammlung
  • Meeting-Board
  • Case-Partner
  • Case-Interview-Basics
  • Case-Interview
  • Consulting Q&A
Beliebt in Finance
  • Finance Q&A
  • Interview im Investment-Banking
  • Gehälter im Investment Banking
Arbeitgeber im Consulting und Finance
  • Bain & Company
  • BCG Platinion
  • BearingPoint Deutschland
  • Deloitte
  • DHL Consulting
  • EY
  • EY-Parthenon
  • Forvis Mazars
  • FTI-Andersch AG
  • Inverto, a BCG company
  • Kearney
  • Mercedes-Benz Management Consulting
  • Oliver Wyman
  • Roland Berger
  • RSM Ebner Stolz Management Consultants
  • RWE Consulting
  • Simon-Kucher
  • Stern Stewart & Co.
  • Struktur Management Partner
  • Telekom Strategy Consulting
  • thyssenkrupp Management Consulting
  • zeb Consulting
  • Alle Arbeitgeber »
Über PrepLounge
  • Für Unternehmen
  • Für Hochschulen
  • Für Coaches
  • Über uns
  • Karriere
  • FAQ
© 2012 PrepLounge
Unsere Server werden mit Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben.
  • Cookies & Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns einem Freund oder Kommilitonen empfiehlst?
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
0 = Nicht wahrscheinlich
10 = Sehr wahrscheinlich
Feedback abschicken
Vielen Dank für dein Feedback! Deine Meinung hilft uns, PrepLounge noch besser zu machen.
Schließen Schließen und weiter preppen
Du willst schon gehen?
Nach Deiner Registrierung hast Du kostenlosen Zugriff auf:
12 Probe-Interviews mit anderen Nutzern
360.000+ Kandidaten in unserer Community
36 Übungen (inkl. Structuring Drills,Mental Math, Brainteaser und mehr)
Video-Tutorials
Video-Case-Lösungen
Kostenlos anmelden
Fragen oder Feedback?
Wähle eine Kategorie
  • Wähle eine Kategorie
  • Allgemeines Feedback
  • Case-Interview-Vorbereitung
  • Coaching
  • Technische Probleme
  • Andere
Dein Name
Deine E-Mail-Adresse
Abbrechen