Problemdefinition
Ein Restaurantinhaber überlegt sich, Schulen mit Essen zu beliefern. Für seine Überlegungen würde er gerne wissen, wie viel Geld er verdienen würde, wenn er 1% der Schulkantinen-Mittagessen in Deutschland verkauft?
Ein Restaurantinhaber überlegt sich, Schulen mit Essen zu beliefern. Für seine Überlegungen würde er gerne wissen, wie viel Geld er verdienen würde, wenn er 1% der Schulkantinen-Mittagessen in Deutschland verkauft?
Ein guter Kandidat schafft es hier, das Problem strukturiert in kleine Teile zu zerlegen, um so die Frage zielgerichtet zu beantworten.
Für die Abschätzung der Marktgröße ist es wichtig, dass der Ansatz des Interviewten vollumfänglich und schlüssig ist. Der Interviewte soll Dir seine Herangehensweise erklären und sie kalkulieren.
Falls die Herangehensweise nicht befriedigend ist kann auch die Beispielstruktur genutzt werden. Es geht nicht darum, dass alle Zahlen perfekt stimmen, sondern dass
Die folgenden Rechnungen starten mit Annahmen in der untersten Ebene. Mit diesen wird dann „nach oben“ gerechnet wird, um zum Schluss auf das Ergebnis zu kommen.
Essenskategorien
Günstig: 2,00€ / 20% Anteil
Mittel: 3,00 € / 60% Anteil
Premium: 5,00€ / 20% Anteil
Durchschnittlicher Preis = 2,00€ * 20% + 3,00€ * 60% + 5,00€ * 20% = 3,20€
#Tage im Jahr: 365 Tage
#Nicht – Schultage (Ferien & Feiertage) = Ferien + Wochenenden + Feiertage = 150 (überschlagen, variiert)
#Schultage = 215 Tage (=365-150)
#Schüler = Population * (Schulalter/Lebenserwartung) = 80 Mio. * (18-6)/80 = 12 Mio
Annahme: gleichverteilt, durchschnittliche Lebenserwartung 80 Jahre.
% Kantinenmittagesser = 20%
Jahresumsatz = 3,2€ * 516 Mio = 1651,2 Mio €
1 % dieses Marktes entsprechen ungefähr einem Umsatz von 16,5 Mio €.
Ein Umsatz von 16,5 Mio € entspricht bei einem Verkaufspreis von 3€ pro Gericht 5,5 Mio verkauften Gerichten.
Gewinn = Umsatz - Kosten
= Preis * Menge - Variable Kosten * Preis - Fixkosten
= Menge * (Preis - Variable Kosten) - Fixkosten
= Menge * Deckungsbeitrag - Fixkosten
= 5,5 Mio * (3 € - 2,8 €) - 1 Mio € - 0,48 Mio €
= - 0,38 Mio €
Der Klient muss im ersten Jahr mit einem Verlust von -0,38 Mio € rechnen.
Wie gewinnt man einen "Neukunden" im Schulkantinenmarkt?
Welche zusätzlichen Services könnte unser Klient anbieten, um neue Schulen zu überzeugen?
Wie viel Essen müsste er verkaufen um Break-Even zu sein?
Market Sizing Cases are used to test your quantitative and reasoning skills. The interviewer evaluates your structure, numbers-handling and business sense.
1 Q&AIt's essential to know some key figures regarding geographies, population, economies for your case interviews. We summarized them for you here.
1 Q&A