Der Interviewte sollte am Ende seine Ergebnisse zusammenfassen, eine logische Schlussfolgerung ziehen und eine Empfehlung aussprechen.
Ein möglicher Abschluss für den Case könnte sein:
Der Klient war besorgt über die Rentabilität seines neuen Seniorenheims in München und wir haben ihm mit der Kalkulation gezeigt, dass es sogar besser als in Berlin sein wird.
Um die Profitabilität weiter zu verbessern, haben wir einige Möglichkeiten (es gibt natürlich noch weitere die nicht aufgeführt sind):
Bessere Auslastung in Berlin:
25% der Wohnungen in Berlin sind nicht belegt. Wenn der Klient es schafft die weiteren 10% der Wohnung zu vermieten, wird der Gewinn um 10.000 € (= (800 - 300) * 10% * 200) ansteigen. Der Klient sollte etwas dafür tun, die Wohnungen in Berlin attraktiver zu machen.
Zum Beispiel durch die Einrichtung eines Entertainment Centers wie in München oder durch aggressivere Werbung bei Menschen, die Eltern im Alter über 60 Jahre haben.
Kostenreduktion durch Synergien:
Die Vertriebskosten in Berlin sind nicht gesunken, nachdem das Heim in München eröffnet wurde. Aber die Vertriebskosten in München sind fast so hoch wie die in Berlin (8.000€ im Vergleich zu 10.000€).
Es muss Synergieeffekte geben (zentraler Kundenservice, HR, Einkauf, Vertrieb etc.)
Neue Einnahmequellen:
Zurzeit sind die einzige Einnahmequelle die Mieten der Wohnungen. Der Klient kann jedoch Partnerschaften mit Unternehmen schließen, die Produkte/Services für ältere Menschen anbieten:
Es können im Umkreis des Heims kleine Geschäfte oder Restaurants (für den Abend, da es nur Lunch gibt) eingerichtet werden.
Es können verschiedene (gesundheitsstärkende) Sportangebote bereitgestellt werden.
Man könnte eine All-Inklusive-Versorgung anbieten, in dem die Bewohner mehrere Mahlzeiten, Getränke usw. erhalten würden.
In diesem Case soll der Klient realisieren, dass es keinen Grund zur Sorge gibt, da das neue Seniorenheim rentabler ist als das ältere in Berlin.
Der Interviewte sollte das Rentabilitäts-Framework (Umsatz minus Kosten) nutzen und durchweg alle notwendigen Informationen aufdecken um zu dieser Schlussfolgerung zu gelangen.
Eine erste Frage des Interviewten ist offensichtlich und sollte sein: Wenn das Unternehmen 5 Jahre alt ist und jetzt erst eine neue Anlage in München eröffnet hat, welche anderen Einrichtungen sind noch schon im Gange? Der Interviewer sollte dann erklären, dass es vor München eine Einrichtung in Berlin gab.