Die folgenden Rechnungen starten mit Annahmen in der untersten Ebene. Mit diesen wird dann „nach oben“ gerechnet wird, um zum Schluss auf das Ergebnis zu kommen.
Essenskategorien
Günstig: 2,00€ / 20% Anteil
Mittel: 3,00 € / 60% Anteil
Premium: 5,00€ / 20% Anteil
Durchschnittlicher Preis = 2,00€ * 20% + 3,00€ * 60% + 5,00€ * 20% = 3,20€
#Tage im Jahr: 365 Tage
#Nicht – Schultage (Ferien & Feiertage) = Ferien + Wochenenden + Feiertage = 150 (überschlagen, variiert)
Beachte: Die Wochenenden in den Ferien nicht doppelt zählen, falls genau gerechnet wird. Also entweder alle Ferien abziehen und dann alle Wochenenden in der verbleibenden Schulzeit oder erst alle Wocheneden abziehen und dann die Ferien nur mit 5 Tagen in der Woche veranschlagen.
#Schultage = 215 Tage (=365-150)
#Schüler = Population * (Schulalter/Lebenserwartung) = 80 Mio. * (18-6)/80 = 12 Mio
Annahme: gleichverteilt, durchschnittliche Lebenserwartung 80 Jahre.
% Kantinenmittagesser = 20%
Beachte: Nicht immer hat ein Schüler nach dem Mittagessen noch Schulunterricht, Essen kann mitgebracht werden, Mittagspause kann zu Hause verbracht werden, andere Essensoptionen sind oft vorhanden.
Ein guter Kandidat schafft es hier, das Problem strukturiert in kleine Teile zu zerlegen, um so die Frage zielgerichtet zu beantworten.