Verabrede dich zum Casen über das Meeting-Board, nimm an Diskussionen in unserem Consulting Q&A teil und finde gleichgesinnte Interview-Partner:innen, um dich auszutauschen und gemeinsam zu üben!
Zurück zur Übersicht
Anonym A
am 16. Juni 2020
Global

Wie ist die Hierarchie bei BearingPoint?

1
3,2k
27
Schreibe die erste Antwort!
Bisher hat niemand auf diese Frage reagiert.
Beste Antwort
Johanna
am 16. Juni 2020
Senior Business Consultant

BearingPoint wird als unabhängige Beratung von aktuell 183 PartnerInnen geführt. Das Management Team mit unserem Managing Partner Kiu Hamidian bilden die Spitze dieser Partnerschaft. Der Weg bis dahin sieht folgendermaßen aus: Nach dem Studium steigt man bei uns als Analyst ein, dann folgen die Rollen Consultant, Senior Constultant, Manager und Senior Manager oder man biegt als FachexpertIn den Weg des Advisors/Architects ein.  

Alle MitarbeiterInnen haben einen 'Development Partner' und einen 'Development Manager', mit dem/der die individuelle Laufbahn und die Entwicklungsmöglichkeiten besprochen werden. Bei jedem Projekt gibt es dann eine/n Engagement Manager und Partner. Für den Einstieg wird neuen KollegInnen ein/e TutorIn zur Seite gestellt, der/die in den ersten Wochen bei der Einarbeitung und der Vernetzung im Team hilft.

Die genannten Rollen sind fest definiert und werden selbstverständlich respektiert, allerdings leben wir bei BearingPoint ein wirklich offenes Arbeitsklima. Alle in der Firma - vom Analyst bis zum Managing Partner - sind sehr zugänglich und hilfsbereit, einfach 'Easy to work with'.

18
Anonym A
am 16. Juni 2020
Gibt es einen ungefähren Zeitplan für die Entwicklung vom Analyst zum Consultant?
Johanna
am 16. Juni 2020
Senior Business Consultant
Für den Consultant sind ca. 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich. Diese können z.B. auch durch vorherige Praktika aufgerechnet werden. Wichtiger als der Zeitfaktor ist aber, dass die im Goal Setting definierten Ziele erreicht und die Anforderungen an die neue Rolle erfüllt sind. Nur wenn dieses in beidseitiger Wahrnehmung (Analyst & Manager/Partner) gegeben ist, macht eine Beförderung Sinn.
Anonym B
am 16. Sept. 2020
Nur weil es mir noch nicht zu hundert Prozent klar ist: Ist es bei dem Einstieg egal, ob man einen Bachelor- oder einen Masterabschluss hat, man steigt so oder so als Analyst ein? Oder ist mit "nach dem Studium" ein Bachelor gemeint und als Masterabsolvent würde man sich direkt auf eine Consultant-Stelle bewerben?
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns einem Freund oder Kommilitonen empfiehlst?
0 = Nicht wahrscheinlich
10 = Sehr wahrscheinlich
Vielen Dank für dein Feedback! Deine Meinung hilft uns, PrepLounge noch besser zu machen.