Consulting Consulting
Consulting Finance General
Login Kostenlos anmelden Kostenlos anmelden
Consulting Finance General
Community
Meeting-Board
Consulting Q&A
Interview-Partner
Premium-Mitgliedschaft
Coaching
Coaches
Coaching-Pakete
Consulting Q&A
Übungsmaterial
Case-Interview-Basics
Case-Sammlung
AI Casebot
Tests & Guides
Kopfrechen-Tool
Stressfragen-Modus
Drills
Video-Tutorials
Brainteaser
Karriere
Neu
Arbeitgeber
Karriere-Events
Speed Recruiting
Match Your Career
Neu
Consulting-Jobs
Consulting-Blog
Kostenlos anmelden
Login
Community
Meeting-Board
Consulting Q&A
Interview-Partner
Premium-Mitgliedschaft
Coaching
Coaches
Coaching-Pakete
Consulting Q&A
Übungsmaterial
Case-Interview-Basics
Case-Sammlung
AI Casebot
Tests & Guides
Kopfrechen-Tool
Stressfragen-Modus
Drills
Video-Tutorials
Brainteaser
Karriere
Neu
Arbeitgeber
Karriere-Events
Speed Recruiting
Match Your Career
Neu
Consulting-Jobs
Consulting-Blog
Verabrede dich zum Casen über das Meeting-Board, nimm an Diskussionen in unserem Consulting Q&A teil und finde gleichgesinnte Interview-Partner:innen, um dich auszutauschen und gemeinsam zu üben!
Meeting-Board
Consulting Q&A
Interview-Partner
Premium-Mitgliedschaft
Zurück zur Übersicht
Paul
am 23. Juli 2021
Global
Ask a Consultant
Ich möchte Updates zu der Frage per E-Mail erhalten.

Warum Beratung und warum ihr?

Liebes Tkmc-Team, 

vielen Dank für die Möglichkeit, Fragen stellen zu können. Meine Frage ist tatsächlich etwas persönlicher. Ich bin mir noch nicht zu 100% sicher, ob Beratung das richtige für mich ist. Was hat euch überzeugt in der Beratung im allgemeinen einzusteigen und speziell bei Tkmc? 

Vielen Dank schon mal! 

Viele Grüße, Paul

1
2,6k
14
Schreibe eine Antwort
Schreibe die erste Antwort!
Bisher hat niemand auf diese Frage reagiert.
Beste Antwort
Jens
am 23. Juli 2021
thyssenkrupp Management Consulting
Consultant

Hallo Paul,

Zu deiner ersten Frage „Wieso Beratung im Allgemeinen“:

Steile Lernkurve: Mir war es für meinen Berufseinstieg wichtig, dass ich in kurzer Zeit viele neue Dinge lerne und sehe. Ein Berufseinstieg in der Beratung bietet Dir genau das. Durch die wechselnden Projekte hast Du die Chance in kurzer Zeit an unterschiedlichsten Themenkomplexen zu arbeiten und lernst unterschiedliche Unternehmen bzw. in Fall von TKMC unterschiedliche Business Segmente/Business Units kennen. Diese Zeit hilft Dir natürlich auch, dir genauer im Klaren darüber zu werden, welcher dieser Themenkomplexe/Unternehmen Dir am besten gefällt und wo Du dich langfristig hin entwickeln möchtest.

Dynamisches Team: Ebenso war es mir wichtig gerade für meinen Berufseinstieg in einem Umfeld zu starten, das geprägt ist von ambitionierten jungen Menschen, die so ähnlich „ticken“ wie ich. Die genannten Punkte sind in einer Beratung definitiv gegeben, was die Zusammenarbeit im Team umso cooler macht.

Impact: Darüber hinaus wollte ich mit meiner Arbeit auch etwas bewegen bzw. einen wirklichen Impact generieren. Durch die Tatsache, dass du als Berater auf jedem Projekt mit einem konkreten Problem konfrontiert bist, welches es zu lösen gilt, stiftest du auch immer einen konkreten Mehrwehrt.

Zu deiner zweiten Frage: „Wieso TKMC“:

Kultur: Man arbeitet immer auf Augenhöhe zusammen, unabhängig vom Karrierelevel. Im Vergleich zu anderen Beratungen gibt es bei TKMC keine Ellenbogenmentalität. Die Zusammenarbeit mit den Kollegen ist vielmehr von einem miteinander als von einem gegeneinander geprägt.

Impact: thyssenkrupp befindet sich derzeit in einem starken Wandel, was sich vor allem auch in der derzeitigen Projektlandschaft widerspiegelt. Durch die Projekte die man aktuell bei thyssenkrupp begleitet, hat man also die Chance die Zukunft des Konzerns maßgeblich mitzugestalten und einen wirklichen nachhaltigen Impact zu erzeugen.

Karrieremodell: Klare Regelungen bezüglich Beförderungen und sehr transparentes und kontinuierliches Feedback

Flexibilität: Möglichkeit einen 1-monatigen Leave oder einen PhD/MBA-Leave zu nehmen

Exit: Durch den aktuellen Wandel von thyssenkrupp ergeben sich auch immer wieder sehr gute Exit Optionen in den Konzern. Durch das sehr hohe Management-Exposure hat man bereits sehr früh die Möglichkeit sich während seiner Projekte ein gutes Netzwerk innerhalb des Konzerns aufzubauen

14
0 Kommentare
Teilnehmendes Unternehmen
thyssenkrupp Management Consulting
Inhouse-Beratung
Zum Profil
Mehr Fragen aus diesem "Ask a Consultant"
Ask a Consultant
Gehalt
am 20. Juli 2021
12
1
1,3k
Ask a Consultant
Sabbatical @ TKMC
am 23. Juli 2021
12
1
1,3k
Ask a Consultant
Will I earn much less in an inhouse consultancy? (compared to large management consultancies)
am 26. Juli 2021
8
1
1,2k
Cases von teilnehmendem Unternehmen
Unternehmenscase von
thyssenkrupp Management Consulting
tkMC Case: Portfoliooptimierung einer Holding-Gesellschaft
4,1
9,6k mal gelöst
Fortgeschritten
Interviewer-led
Case öffnen
Unternehmenscase von
thyssenkrupp Management Consulting
tkMC Case: Markteintrittsstrategie in den Lithium Materialhandel
4,0
18,5k mal gelöst
Fortgeschritten
Interviewer-led
Case öffnen
Artikel von teilnehmendem Unternehmen
Warum tkMC? – Interview mit Principal Marie-Therese Gaul
Warum Principal Marie-Therese Gaul sich für tkMC entschieden hat und wie ihr Alltag als Beraterin aussieht, erfährst Du hier! Was macht die Arbeit als Consultant bei tkMC für Dich aus?Die Arbeit bei tkMC bedeutet für mich nicht nur die Arbeit mit hoch motivierten und leistungsfähigen Kolleg:innen. Unser einzigartiger Teamspirit führt dazu, dass die tägliche Arbeit im Projekt Spaß macht und auch abseits des Projektalltags gerne Zeit gemeinsam verbracht wird. Was unterscheidet tkMC von anderen Inhouse Beratungen?Inhouse Beratungen fokussieren sich, mit wenigen Ausnahmen, nur auf das eigene Unternehmen - also im Fall der tkMC ausschließlich auf Unternehmen der thyssenkrupp Group of Companies. Trotzdem bietet thyssenkrupp durch die Vielfältigkeit des Portfolios einen einzigartigen Einblick in unterschiedlichste Branchen. Welche Qualifikationen muss ich für einen Einstieg bei tkMC mitbringen?Das hängt ganz vom Einstiegslevel ab. Das Level Junior Consultant richtet sich an Bachelor-Absolvent:innen. Bei einem klassischen Einstieg als Consultant sollten, neben einem Master-Abschluss, bereits einschlägige Praktika im Beratungsumfeld oder im Strategiebereich von Großkonzernen vorliegen. Alle anderen Level ab Senior Consultant aufwärts erfordern eine einschlägige Berufserfahrung bei einer Unternehmensberatung. Wie startest Du üblicherweise in den Tag?Ich habe gelernt, dass für mich eine Sache besser funktioniert als jeder Kaffee und das ist Sport. Wann immer möglich, starte ich mit einer 30-40 minütigen Sporteinheit. Danach nutze ich eigentlich immer die erste halbe Stunde, um meinen Tag zu strukturieren und zu organisieren, um unnötigen Stress zu vermeiden. Da darf es dann auch gerne eine Tasse grüner Tee zu sein. Was war Dein schönster Moment bei tkMC?Den einen Moment gibt es eigentlich gar nicht. Was für mich aber dennoch heraussticht, sind zum einen mein Projekt in Indien und meine Beförderung zum Principal und der damit verbundenen Gelegenheit, das Thema Nachhaltigkeit weiter für thyssenkrupp voranzutreiben. Klingt spannend? Informiere Dich jetzt über Deine Einstiegsmöglichkeiten bei tkMC!
Zum Artikel
Alles für deine Karriere
  • Interview-Coaching
  • Q&A
  • Interview-Partner
  • Kopfrechen-Tool
  • Interview-Drills
  • Stressfragen-Modus
  • Blog
Alles für deine Karriere
  • Interview-Coaching
  • Q&A
  • Interview-Partner
  • Kopfrechen-Tool
  • Interview-Drills
  • Stressfragen-Modus
  • Blog
Beliebt im Consulting
  • Case-Sammlung
  • Meeting-Board
  • Case-Partner
  • Case-Interview-Basics
  • Case-Interview
  • Consulting Q&A
Beliebt in Finance
  • Finance Q&A
  • Interview im Investment-Banking
  • Gehälter im Investment Banking
Beliebt im Consulting
  • Case-Sammlung
  • Meeting-Board
  • Case-Partner
  • Case-Interview-Basics
  • Case-Interview
  • Consulting Q&A
Beliebt in Finance
  • Finance Q&A
  • Interview im Investment-Banking
  • Gehälter im Investment Banking
Arbeitgeber im Consulting und Finance
  • Bain & Company
  • BCG Platinion
  • BearingPoint Deutschland
  • Deloitte
  • DHL Consulting
  • E.ON Inhouse Consulting
  • EY
  • EY-Parthenon
  • Forvis Mazars
  • FTI-Andersch AG
  • Inverto, a BCG company
  • Kearney
  • Mercedes-Benz Management Consulting
  • Oliver Wyman
  • Roland Berger
  • RSM Ebner Stolz Management Consultants
  • RWE Consulting
  • Simon-Kucher
  • Stern Stewart & Co.
  • Struktur Management Partner
  • Telekom Strategy Consulting
  • thyssenkrupp Management Consulting
  • zeb Consulting
  • Alle Arbeitgeber »
Über PrepLounge
  • Für Unternehmen
  • Für Hochschulen
  • Für Coaches
  • Über uns
  • Karriere
  • FAQ
© 2012 PrepLounge
Unsere Server werden mit Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben.
  • Cookies & Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns einem Freund oder Kommilitonen empfiehlst?
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
0 = Nicht wahrscheinlich
10 = Sehr wahrscheinlich
Feedback abschicken
Vielen Dank für dein Feedback! Deine Meinung hilft uns, PrepLounge noch besser zu machen.
Schließen Schließen und weiter preppen
Du willst schon gehen?
Nach Deiner Registrierung hast Du kostenlosen Zugriff auf:
12 Probe-Interviews mit anderen Nutzern
360.000+ Kandidaten in unserer Community
36 Übungen (inkl. Structuring Drills,Mental Math, Brainteaser und mehr)
Video-Tutorials
Video-Case-Lösungen
Kostenlos anmelden
Fragen oder Feedback?
Wähle eine Kategorie
  • Wähle eine Kategorie
  • Allgemeines Feedback
  • Case-Interview-Vorbereitung
  • Coaching
  • Technische Probleme
  • Andere
Dein Name
Deine E-Mail-Adresse
Abbrechen