Letztendlich sehen keine Coaching-Sitzungen gleich aus. Ich habe im Laufe der Jahre ein Toolkit entwickelt, während ich unterrichtet und gecoached habe. Ich verwende unterschiedliche Tools auf unterschiedliche Weisen, basierend auf dir: deine Situation, deine Stärken und Schwächen und deinem Lernstil.
Hier ist ein Beispiel dafür, wie unser Coaching aussehen könnte (Betonung auf Beispiel!):
BEISPIEL Sitzung 1 - Vorbereitungsplan
In dieser Sitzung arbeite ich mit dir daran, deine Schwächen und Verbesserungsbereiche zu identifizieren. Wir werden nicht nur einen Vorbereitungsplan für dich erstellen, sondern ich werde dir auch alle erforderlichen Materialien zur Verfügung stellen, um die Probleme zu lösen. Siehe unten für die Materialien, die ich bereitstelle
Wenn du in deiner Vorbereitung weiter fortgeschritten bist, könnte diese Sitzung Folgendes enthalten:
- Case Study Ressourcen (einschließlich Case Study Vorlagen, Visualisierung des "Welt der Frameworks", deep-dive Vorlagen für bestimmte Branchen mit Antworten)
- Erste Case Study zur Beurteilung von Stärken/Schwächen sowie konkrete Empfehlungen für Schwerpunktbereiche
- Lehrvideos: Hauptsächlich ausgerichtet auf den Aufbau deiner Strukturierungs- und Framework-Fähigkeiten
- Crashkurs zur Framework-Erstellung/Strukturierung
Wenn du gerade erst mit deiner Consulting-Reise begonnen hast, könnte diese Sitzung Folgendes enthalten:
- Start-Stopp-Case Study (gemeinsames Durcharbeiten einer Case Study, um in deinem Case Study Komfortniveau zu starten)
- Überprüfung des Lebenslaufs (einschließlich herausragender Vorlage)
- Überprüfung des Anschreibens (einschließlich Beispiel-Anschreiben) Networking/Recruiting-Plan (einschließlich Recruiting-Tracker)
- Case Study Ressourcen (einschließlich Case Study Vorlagen, Visualisierung des "Welt der Frameworks", deep-dive Vorlagen für bestimmte Branchen mit Antworten, Case Tracker/Matrix)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
BEISPIEL Sitzung 2: Perspektivenwechsel
In dieser Sitzung werde ich mich auf die Hauptbereiche konzentrieren, die deinen Erfolg blockieren. Ich habe diese bereits in unserer ersten Sitzung identifiziert und wir werden daran arbeiten, deine Perspektive grundlegend zu verändern. Ich habe fast noch nie Kandidat:innen gesehen, die nicht in mindestens einem Bereich einen Perspektivenwechsel benötigten. Dies wird eine sehr fokussierte Sitzung sein, in der ich erprobte Methoden verwende, um deine Denkweise grundlegend zu verändern!
Einige der häufigsten Bereiche umfassen:
- Zielgerichtetes Führen/Verstehen der Case Study (hier reicht hypothesengetriebenes Vorgehen nur an der Oberfläche)
- Grundlegendes Verständnis, wie Unternehmen arbeiten
- Strukturiertes + klares Denken und Kommunizieren
- Den Kontext bewahren, auch wenn es komplex wird
- Brainstorming/ Flexibilität im Umgang mit dem Unbekannten
- Ein echter Mensch sein – deine Persönlichkeit zeigen
- Logisches, projektbasiertes Denken bei jedem Problem, egal wie groß oder klein
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
BEISPIEL Sitzung 3 – Letzte Feinheiten
In dieser abschließenden Sitzung führen wir eine Kombination der folgenden Aktivitäten durch, basierend auf deinen Bedürfnissen
- Erneutes Durchgehen von Übungen zum Perspektivenwechsel
- Schwierige Case Study – Ich stelle dir alles Mögliche vor und gebe detailliertes Feedback
- Verhaltensdiskussion (wie man seine Geschichten gestaltet und Schlüsselprinzipien)
- Tiefe Analyse eines Frameworks oder einer Branche deiner Wahl
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Ende dieser 3 Sitzungen wirst du die Grundlagen haben, um die Case Study zu meistern. Lästige Gewohnheiten, die zu Ablehnungen führen könnten, bist du losgeworden und du wirst die Vision und den Fokus haben, um letztendlich Interviewerfolg zu erzielen.