Im Rahmen eines Meetings simulierst du mit deinem oder deiner Interview-Partner:in ein Interview aus dem Consulting- bzw. Finanzsektor. Das Ganze läuft über unseren Meeting-Raum. In der ersten Runde übernimmst du entweder die Rolle des Kandidaten bzw. der Kandidatin oder des Interviewers bzw. der Interviewerin – danach wird gewechselt. Ein Meeting dauert in der Regel 90 Minuten, also 45 Minuten pro Rolle. Am Ende gebt ihr euch gegenseitig Feedback und lernt so gemeinsam.
Verabrede dich für Übungs-Interviews auf dem Meeting-Board
Bereits vergebene Meetings
Fragen
Jede:r! Es spielt keine Rolle, ob du gerade erst anfängst oder schon ein paar Interviews hinter dir hast – Probe-Interviews auf PrepLounge sind für alle da. Viele der anderen User sind ebenfalls Einsteiger:innen und haben genauso wie du noch einiges zu lernen.
Für dein erstes Meeting brauchst du keine Vorerfahrung. Es ist absolut in Ordnung, wenn du vorher noch nie einen Case gelöst hast. Viele Nutzer:innen starten genauso wie du und nutzen PrepLounge gerade deshalb, um sich schrittweise mit Interviews vertraut zu machen. Du bist also definitiv nicht allein. Wichtig ist nur, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln, und dir vorab ein grundlegendes Verständnis vom Aufbau der Interviews aneignest. Alles andere lernst du durch die Praxis – trau dich einfach!
Hier ein paar Tipps für dich: Mach dich mit dem allgemeinen Ablauf von Interviews vertraut, lies unsere Case-Interview-Basics und arbeite gerne auch einige Cases durch. So bekommst du ein gutes Gefühl für den Prozess. Als Interviewer:in solltest du den Case außerdem vorher durchlesen, um dich gut vorzubereiten und gezielt führen zu können. Überlege dir auch, was du im Meeting üben möchtest – je klarer dein Ziel, desto besser kannst du profitieren.
Zu Beginn werden eurem Meeting zwei Cases aus der Case-Sammlung zugeteilt. Danach kannst du ganz flexibel aus über 200 Cases wählen, die du zusammen mit deinem:r Partner:in bearbeiten möchtest. Du siehst dabei auch, welche Cases ihr beide schon gelöst habt. Natürlich kannst du auch deinen eigenen Case mitbringen!
Nein, das ist nicht verpflichtend! Du kannst die Kamera ruhig auslassen, wenn du dich dabei wohler fühlst. Wichtig ist nur, dass du dies vorher mit deinem Interview-Partner oder deiner Interview-Partnerin abklärst, damit alles reibungslos verläuft.
Keine Sorge – das ist ganz normal! Nervosität gehört dazu, und Fehler sind ein wichtiger Teil des Lernprozesses. Genau deshalb sind Probe-Interviews so hilfreich. Dein:e Interview-Partner:in wird wahrscheinlich genauso nervös sein oder hat diese Phase bereits hinter sich. Sieh Fehler als Lernchancen, die dir helfen, dich zu verbessern.
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab – deinem Hintergrund, deinen Fortschritten und deinen Interview-Partner:innen. Aber um dir eine grobe Orientierung zu geben, hier eine Empfehlung von einem unserer Expert:innen: „Die meisten Kandidat:innen, denen ich beim Einstieg in ein Top-Unternehmen geholfen habe, erreichten ein solides Niveau, nachdem sie rund 30 Probe-Interviews à 45 Minuten mit erfahrenen Interview-Partner:innen geführt hatten.“
Auf deinem Home-Bildschirm findest du deine ausstehenden Einladungen und geplanten Meetings. Um ein Meeting zu verschieben, klicke auf das Uhr-Symbol und wähle in dem sich daraufhin öffnenden Fenster einen alternativen Termin aus. Du kannst die Einladung oder das Meeting auch mit dem X-Symbol stornieren – also ganz easy! Bitte denke dabei daran, ein Meeting möglichst frühzeitig abzusagen und die betroffenen Teilnehmenden rechtzeitig zu informieren. Kurzfristige Absagen können sich negativ auf deine Verlässlichkeit auswirken.