Verabrede dich zum Casen über das Meeting-Board, nimm an Diskussionen in unserem Consulting Q&A teil und finde gleichgesinnte Interview-Partner:innen, um dich auszutauschen und gemeinsam zu üben!
Zurück zur Übersicht

Inhouse oder extern

Hi zusammen,

ich überlege gerade in welche Beratung ich nach meinem Master einsteige. Ich habe bislang Pratika bei 2 Inhouse Beratungen und eines bei Accenture absolviert. Da ich nicht ewig in der Beratung bleiben will würde mich interessieren, wo meine Chancen auf eine spannende Anstellung danach am größten sind? 

3
1,3k
12
Schreibe die erste Antwort!
Bisher hat niemand auf diese Frage reagiert.
Beste Antwort
Bianca
am 8. März 2022
Associate Principal

Hallo Janine,

eine spannende Frage, die ich mir damals auch gestellt habe. Ich glaube die Aussicht auf eine spannende Anstellung findest du sowohl intern als auch extern. In der internen Beratung, so auch bei Volkswagen Consulting, liegt ein starker Fokus auf deiner Entwicklung als Managementnachwuchs für den Konzern. Solltest du heute schon einen gewissen Faible für eine Branche bzw. insbesondere für ein Unternehmen haben, kann der Einstieg in die interne Beratung sinnvoll sein. Im Verlauf der Projekte wird sich dein Profil immer mehr schärfen, was zu deinem Netzwerk-Aufbau mit KollegInnen im Konzern beiträgt. Dadurch bekommst du sehr gute Einblicke in Abteilungen und first hand insights/ information. So kann ich heute bspw. kurz zum Hörer greifen und mich über Stellen vorab schon erkundigen, mir einen eigenen Eindruck verschaffen und durch gute Referenzen punkten. 

Sonnige Grüße aus Köln,
Bianca

17
Carolin
am 8. März 2022
Senior Consultant

Hi Janine,

ich kann mich da Bianca's Antwort nur anschließen - spannende Chancen bekommst du sowohl intern als auch extern. In der externen Beratung hast du die Möglichkeit noch einmal ganz verschiedene Geschäftsmodelle und Geschäftsstrukturen kennen zu lernen, da du in immer wechselnden Häusern unterwegs bist. So hast du die Möglichkeit abwechslungsreiche Projekte in ganz unterschiedlichen Konstellationen und Geschäftsmodellen kennen zu lernen, um dann später zu entscheiden, was am besten zu dir passt. Da ich damals aus einem Konzern kam war es für mich spannend andere Häuser / Kunden in verschiedenen Größen und Strukturen kennen zu lernen. Beide Wege führen m.M nach zu spannenden Chancen und Einstiegsmodellen. Hoffe das hilft dir weiter :)

Carolin 

13
My
am 11. März 2022
Consultant

Hi Janine. Thank you for your question. I hope English also works. 

As I recently graduated from my Master's study, I completely share your concern. Regarding alternatives after consulting, I think both external and internal provide great options. 

At ECON, consultants mostly transition to the E.ON Group or stay within the energy industry, which I think is typical in in-house consultancy. 

And even if you want to stay in consulting but with a different angle, transition from external to internal (or vice versa) is also an option. In ECON we have many consultants joining from external consultancy.

I hope it helps. 

Best wishes,

My

9
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns einem Freund oder Kommilitonen empfiehlst?
0 = Nicht wahrscheinlich
10 = Sehr wahrscheinlich
Vielen Dank für dein Feedback! Deine Meinung hilft uns, PrepLounge noch besser zu machen.