Informiere dich über spannende Beratungen und bleibe auf dem Laufenden zu aktuellen Karriere-Events und Jobangeboten.
Karriere & Bewerbung bei zeb Consulting

zeb Consulting

Strategieberatung
>1000 Mitarbeiter

#ShapeSpaces: Mit Expertise, Mut und Kreativität treiben wir die Transformation der Finanzbranche voran.

zeb ist eine der führenden, auf den Finanzdienstleistungssektor spezialisierten Strategie-, Management- und IT-Beratungen in Europa. Die Beratung unterstützt Banken, Versicherungen und (Tech-)Dienstleister bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, der digitalen Transformation, dem Risikomanagement und dem IT-Management.

Insbesondere bei den Themen Strategy & Organization, Finance & Risk sowie IT Consulting verfügt zeb über eine hohe Expertise. Die Unternehmensberatung verbindet tiefes Fachwissen mit technologischem Know-how, sozialer Kompetenz und Kreativität.

Als Arbeitgeber setzt zeb auf Menschen, die gern Neues ausprobieren, Verantwortung übernehmen und andere durch ihr Tun inspirieren.

Weiterlesen
Bewerbung & Karriere

Das erwartet dich im Bewerbungsprozess bei zeb Consulting

Onlinebewerbung
Online-Assessment (Einstiegspositionen)
Strukturiertes Interview
Case-Interview
Partner-Interview

 

Bewerben kannst du dich direkt online unter zeb-career.com.

Der Bewerbungsprozess bei zeb dauert ca. sechs Wochen. Nach Eingang deiner Bewerbung erfolgt ein Screening der Unterlagen durch die Personalabteilung. Wenn dein Profil zu unseren Anforderungen passt, folgt als Nächstes ein Online Assessment Center und die Einladung zum Interview. In den Interviews wollen wir herausfinden, ob du mit deinem fachlichen Profil und deiner Persönlichkeit zu uns passt. Im Fachgespräch steht die Bearbeitung eines Cases im Mittelpunkt. Der Case gibt dir Einblick in typische Aufgabenstellungen bei zeb. Deine Bearbeitung zeigt uns, wie du komplexe Probleme strukturierst, löst und die Ergebnisse präsentierst. Natürlich hast du in den Interviews auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um für dich eine gute Wahl zu treffen. Nach den Interviews tauschen sich die Interviewer/-innen über ihre Eindrücke aus und treffen eine Entscheidung. Eine Person des Interviewteams gibt dir anschließend telefonisches Feedback. Im positiven Fall liegt dein zeb-Arbeitsvertrag ein paar Tage später in der Post.

Entdecke deine Karrieremöglichkeiten bei zeb Consulting

Partner:in
Senior Manager:in
Manager:in
Senior Consultant
Consultant
Analyst:in
Fellow

Wenn du nach langfristigen beruflichen Perspektiven in der Beratung suchst und einen Job, der genau zu dir passt, dann bist du bei zeb richtig. Bei uns gilt das Motto "stay and grow". Du kannst deine Karriere individuell und passend zu deinen Wünschen und Fähigkeiten gestalten. Denn wenn es um deine Karriere geht, stehst du für uns im Fokus.

In zeb findest du einen Arbeitgeber, der deiner Stimme Gewicht verleiht. Wir vertrauen auf unser Prinzip „Argument schlägt Hierarchie“ und fordern dich auf, dich in den Dialog einzubringen und gewohntes infrage zu stellen. Wir geben dir die Chance, neue Lösungswege zu kreieren, thematisch tief einzutauchen und dich so beständig weiterzuentwickeln. Unser „stay and grow“-Ansatz bietet dir zudem eine Perspektive für langfristiges Wachstum.

Dabei kannst du auf ein starkes Team und ein ausgeprägtes „Wir-Gefühl“ zählen, denn im Miteinander sehen wir die Grundlage für unseren Erfolg. Hast du Lust, die Transformation der Finanzbranche aktiv mitzugestalten? Wir geben dir die Möglichkeit dazu.

Welche Einstiegsmöglichkeiten bietet zeb?
Bei zeb bieten wir dir für fast jede Lebenssituation den perfekten Einstieg.
Mit einem Masterabschluss oder einer Promotion kannst du bei uns den Direkteinstieg wählen.

Nach deinem Bachelorabschluss bieten wir dir die Möglichkeit, unser zeb.bachelor.welcome Programm zu beginnen. Du erhältst so die Chance, ein Jahr Berufserfahrung als Analyst zu sammeln und anschließend ein Masterstudium in Vollzeit oder ein berufsintegriertes Masterstudium an der zeb.business school zu absolvieren.

Auch Praktika zwischen 8 Wochen und 6 Monaten sind möglich. Zudem bieten wir die Zusammenarbeit bei Bachelor- und Masterarbeiten und die Möglichkeit zur studentischen Mitarbeit an.

1747834188-t2txmap8bgtp.jpg

 

Diese Benefits bietet zeb Consulting dir

Mobilität
  • Travel-Support: Für möglichst angenehmes Reisen stehen dir verschiedene Services zur Verfügung: Teilnahme an Bonusprogrammen der Reisedienstleister, Mobilitätsunterstützung und eine Firmenkreditkarte für Geschäftsreisen sowie ein Firmenwagen ab dem Manager-Level.
Arbeitszeit
  • Homeoffice: Als Berater:in kannst du wählen, ob du ins Homeoffice gehst oder im Büro arbeitest. Je nach Projektlage sind nach Absprache auch weitere Homeoffice-Tage möglich. Auch für die internen Bereiche besteht je nach Jobprofil die Flexibilität, von zu Hause aus zu arbeiten.
  • Flexibilität: Um dir bestmögliche Flexibilität zu bieten, musst du nicht an einem unserer Standorte wohnen: Neben Kundenterminen entscheidest du, ob du ins Office fahren oder lieber von zu Hause aus arbeiten möchtest. Aus diesem Grund kannst du dir sowohl deinen Standort als auch deine Practice Group - Projektgruppen zu spezifischen Themen - selbst wählen und im Laufe der Zeit problemlos wechseln.
  • Work-Life-Choice: Bei uns gilt für alle Mitarbeitenden das Prinzip „trust-based hours“ für flexible Arbeitszeiten. Für Festangestellte sind auch Teilzeitmodelle möglich: Unter Berücksichtigung deines Projekts kannst du in Absprache mit deinem:deiner CDC (Career Development Counselor) dein Modell entwickeln und nach Bedarf anpassen. Gestalte dein Arbeitszeitmodell sowie deine Stunden damit nach deinen privaten Anforderungen und passe deine Arbeitszeiten an deine persönliche Situation an.
  • Sonderurlaub: Du hast die Möglichkeit, dein Urlaubskonto durch unbezahlten Urlaub flexibel zu erweitern – einfach und unbürokratisch.
  • Sabbatical: Time4u ist das zeb-eigene Wertguthabenkonto, das dir ein Sabbatical ermöglicht (aktuell ausschließlich in Deutschland verfügbar). Ob Weltreise, Sprachkurs oder ein individuelles Projekt – gestalte deine Auszeit selbst. Dein Konto kannst du über Resturlaub, eine monatliche Rate des Bruttogehalts oder einen Teil deines Jahresbonus füllen.
Fitness & Food
  • zeb-wellfit: Für mehr Achtsamkeit und Bewegung im (Büro‑)Alltag steht dir standortabhängig ein wechselndes Angebot an unterschiedlichen Gesundheitsprogrammen zur Verfügung (z. B. Urba Sports-Mitgliedschaft, Yoga-Kurse, Staffellauf).
  • Social Space: Genieße einen Kaffee in unserer zeb.roestbar in Münster, ein gemütliches Lunch in unserer Lounge in Wien oder fordere deine Teammitglieder bei einer Runde Kicker in Frankfurt heraus. Unsere Standorte bieten Raum für Abwechslung und neue Inspiration.
  • Obst & Getränke: Fülle deinen Vitamin-, Koffein- oder Wasserspeicher auf mit unserem Angebot an Obst sowie Kaffee, Tee und vielen weiteren Getränken.
Weiterbildung
  • Training: Entwickle deine Stärken mit uns weiter – und profitiere von unserem umfassenden Trainingsprogramm und Sprachkursen. Zusätzlich sind individuelle Seminare mit externen Veranstaltern möglich, wenn gewisse Schulungen notwendig, aber nicht im allgemeinen Trainingskatalog vorhanden sind. Executive Coaching: Für ausgewählte Fragestellungen von Führungskräften bieten wir Coachings im Bereich Positionierung der eigenen Person im Unternehmen, Kommunikation, Führung und Verhandlungsmanagement.
  • Mentoring & Coaching: Zusammen mit deinem CDC (Career Development Counselor) planst du deinen persönlichen Karriereweg und findest Unterstützung bei der Verfolgung deiner Entwicklungsziele. Mentoring ist aber mehr als Karriereplanung. Es besteht auch aus dem Sparring und Feedback deiner Kolleg:innen der Practice Group. Hier tauschen wir Ideen aus, validieren sie, entwickeln Innovationen, lernen gemeinsam und erarbeiten Neues.
  • Master & Promotion: Gehe mit zeb den nächsten Schritt. Als Bachelorabsolvent:in kannst du am Bachelor-Welcome-Programm teilnehmen. Außerdem fördern wir über unser Programm „zeb.scholarship“ Mitarbeitende, die promovieren möchten. Diese können sich darauf zwei Jahre nach ihrem Start bei zeb bewerben und werden bei entsprechender Zulassung umfassend gefördert.
  • Als University-Spin-off liegen uns Weiterbildung und Lehre am Herzen. Die zeb.business school bietet berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge sowie die Möglichkeit zur Promotion, darüber hinaus Zertifikatskurse zu Financial-Services-Themen. Die zeb.business school ist ein Institut der Steinbeis-Hochschule Berlin.
  • Onboarding: Für dein Onboarding lernst du in der Welcome-Week nicht nur das kleine und große 1x1 deines Arbeitsalltags bei zeb kennen, sondern kannst zudem die Kultur erleben und den Grundstein für dein Netzwerk legen.
  • Web Academy: Online werden Informationen und Unterlagen bereitgestellt, um einen umfangreichen und Team-übergreifenden Wissensaustausch zu fördern.
  • Office Academy: In regelmäßigen Abständen werden an den verschiedenen Standorten Projekte und Studien vorgestellt. Ziel ist es, den Wissensaustausch zu fördern und die Themenentwicklung voranzutreiben.  
Sonstige
  • Events: Ein wichtiger Teil unserer Kultur ist der Austausch untereinander und das Networking. Zahlreiche Events geben dir dazu die Gelegenheit, wie zum Beispiel die Christmas Party, die zeb.Uni, das Partner Dinner oder das Format „Beer & Pizza“.
  • zeb.uni: „Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen“ – unter diesem Motto steht insbesondere auch die jährliche zeb.uni. An zwei Tagen laden wir dich zusammen mit allen anderen zeb’ler:innen der verschiedenen Standorte nach Münster ein. Auf dem Programm stehen Vorträge, Diskussionsforen und der Austausch von aktuellen Infos zu Projekten und Trends in der Finanzdienstleistungsbranche. Abends stehen Networking und das gegenseitige Kennenlernen im Fokus.

Löse einen echten Case von zeb Consulting

Unternehmenscase von
zeb Consulting
zeb case: Quo vadis, Kunde?
4,3
79,0k mal gelöst
Schwierigkeit: Schwierig
Candidate-led
Operations Strategy
Profitabilitätsanalyse
Die Bank zum Kurfürst Clemens August, eine national agierende Retail- und Privatkundenbank, ist in einer schwierigen Sit(...)
Die Bank zum Kurfürst Clemens August, eine national agierende Retail- und Privatkundenbank, ist in einer schwierigen Situation. Die Gewinne sind durch(...)
Insights
Möchtest du die Videogalerie des Unternehmens sehen?

Ohne dein Einverständnis können wir keine YouTube-Videos einbetten. Klicke auf den Button und stimme den Marketing-Cookies zu, um dem automatischen Einbetten von YouTube Videos zuzustimmen.

Mit deiner Zustimmung willigst du zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass deine Daten in den USA verarbeitet werden. Die Datenschutzgesetzgebung in den USA wird nicht als angemessen angesehen. Daten können dort von Polizei und Geheimdiensten ohne vorherige öffentliche Gerichtsverhandlung eingefordert werden. Du kannst deine Einwilligungen zur Einbindung externer Dienste jederzeit in unseren Cookie- und Privatsphäre-Einstellungen ändern.

Spannende Projekte von zeb Consulting entdecken

Treasury & Asset Liability Management

Treasury & Asset Liability Management

Treasury & Asset Liability Management

Kein Projekt ist wie das andere

Einlagenmodellierung:

Ein typisches Projekt im Fachbereich Treasury & ALM ist die Modellierung von Kundeneinlagen oder auch Non-Maturity Deposits (NMDs). Diese stellen für viele Banken eine günstige und gleichzeitig risikobehaftete Refinanzierungsquelle dar. Denn ihre Zins- und Liquiditätsbindung ist vertraglich nicht fixiert. Die Herausforderung für Banken besteht nun darin, das Kundenverhalten so zu modellieren, dass sowohl Ertragspotenziale gehoben als auch Risiken richtig eingeschätzt werden können. In gemeinsamen Projekten mit unseren Kunden entwickeln wir auf Basis detaillierter Datenanalysen maßgeschneiderte Modelle, die an der Schnittstelle zwischen Risikomanagement, Treasury und Finance angesiedelt sind. Diese Modelle ermöglichen eine Vorhersage des Kundenverhaltens und unterstützen die Banken dabei, ihre Strategien zur Zins- und Liquiditätssteuerung zu optimieren.

Zinsrisikosteuerung:

Ein weiteres zentrales Projekt ist die Zinsrisikosteuerung, da Zinsänderungen sowohl die Aufwands- und Ertragslage von Banken als auch die Marktwerte der Geschäfte im Portfolio beeinflussen. Wir unterstützen Banken durch Modellrechnungen dabei, Zinsrisikostrategien zu entwickeln, die dem individuellen Risikoappetit des Instituts entsprechen. Dabei geht es darum, gegenläufige Steuerungsimpulse in Einklang zu bringen, Ertragsstabilität herzustellen und den Kapitalbedarf effizient zu managen. Unsere maßgeschneiderten Lösungen helfen den Banken, ihre Zinsrisikopositionen optimal zu steuern und gleichzeitig ihre Ertragskraft zu sichern.

Regulatorische Standortbestimmungen:

In den letzten Jahren hat sich das regulatorische Umfeld, insbesondere im Kontext von Zinsänderungsrisiken, stark gewandelt. Die Anforderungen wurden deutlich verschärft, sodass in Kombination mit der Zinswende das Zinsänderungsrisiko wieder zu einem echten „Hot Topic“ wurde.  Wir helfen unseren Kunden, komplexe regulatorische Anforderungen zu verstehen und zu strukturieren. Gemeinsam identifizieren wir Handlungsfelder und entwickeln Implementierungspläne, die zum einen regulatorische Compliance gewährleisten, zum anderen die individuelle Situation jedes Instituts berücksichtigen. Dabei ist es unser Ziel sicherzustellen, dass Risikomanagement keine reine aufsichtsrechtliche Pflichtübung bleibt, sondern immer auch Business- und Risikoeinsichten generiert, auf deren Basis die Banken ökonomisch sinnvolle Entscheidungen treffen können.

Weiterlesen Weniger zeigen

Finde deinen Traumjob bei zeb Consulting

zeb Consultinglogo
IT Consultant Digital Transformation / Strategy (w|m|d)
Berlin, Frankfurt, Hamburg, Luxemburg, München, Münster, Wien
Studienfach Deiner Wahl – Dein Interesse für Financial Services zählt
Bachelor, Master, MBA, Promotion
zeb Consultinglogo
Praktikum Consulting für Banken & Versicherungen
Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Münster, Wien, Zürich
Studienfach Deiner Wahl – Dein Interesse für Financial Services zählt
Bachelor, Master, MBA, Promotion
zeb Consultinglogo
Consultant Bank und Versicherung (w|m|d)
Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Münster, Wien, Zürich
Studienfach Deiner Wahl – Dein Interesse für Financial Services zählt
Bachelor, Master, MBA, Promotion
Weitere spannende Jobs warten auf unserem Jobboard auf dich.

Awards von zeb Consulting

Häufige Fragen zu zeb Consulting

Warum sollte ich mich für zeb entscheiden?

zeb ist geprägt von einem einzigartigen Teamgeist und einer großartigen Unternehmenskultur. Dazu gehören der akademische Hintergrund, die offene Kommunikation und der starke Zusammenhalt des Teams. 

Zudem führt der Branchenfokus, der auf Financial Services sowie dem Versicherungssektor liegt, dazu, dass zeb seine Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette berät. Für die Mitarbeitenden bedeutet dies ein breites Betätigungsfeld und jede Menge Raum zur Entfaltung eigener Schwerpunkte. Die Beratungsleistung reicht von der Strategieentwicklung über die Konzeption neuer Lösungen bis zu IT und Digitalisierung. Das macht uns zum Partner der Veränderer, der die Trends von heute und morgen mitgestaltet. 

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet ihr euren Mitarbeitenden?

Wir bieten zahlreiche Möglichkeiten, die eigenen Hard Skills und Soft Skills auszubauen: Über unser Weiterbildungstool hast du die Wahl zwischen mehr als 40 Seminaren, Coachings und Konferenzen, um deine Kompetenzen weiterzuentwickeln. Über die zeb.business school kannst du einen berufsbegleitenden Bachelor- oder Masterstudiengang beginnen. Zudem bietet unsere Web-Academy eine Plattform mit Informationen aller Art, um einen umfangreichen Wissensaustausch zu gewährleisten.

Wie kann ich über Neuigkeiten rund um das Thema Karriere bei zeb auf dem Laufenden bleiben?

Melde dich mit ein paar Klicks bei unserem Netzwerk „zeb.friends“ an und bekomme Einblicke in die verschiedenen Themenbereiche bei zeb. Du erhältst zum Beispiel Einladungen zu Webinaren, aktuelle Blogartikel und Podcastfolgen sowie interessante Stellenanzeigen.

Nimm direkt Kontakt zu zeb Consulting auf

Mariela Jansen
Mariela Jansen

Social Media

Weitere spannende Arbeitgeber

BCG Platinion
Strategieberatung
Zum Profil
DHL Consulting
Inhouse-Beratung
Zum Profil
Oliver Wyman
Strategieberatung
Zum Profil
RSM Ebner Stolz Management Consultants
Strategieberatung
Zum Profil
Stern Stewart & Co.
Strategieberatung
Zum Profil
thyssenkrupp Management Consulting
Inhouse-Beratung
Zum Profil
Berg Lund & Company
Boutique-Beratung
Zum Profil
Horn & Company
Boutique-Beratung
Zum Profil
Horváth
Strategieberatung
Zum Profil
Sopra Steria
IT-Beratung
Zum Profil
Du möchtest weitere Unternehmen kennenlernen?
Schau dir alle unsere Arbeitgeber an.
Letzte Aktualisierung: 08.07.2025