PrepLounge - Link zur Homepage PrepLounge - Link zur Homepage
Consulting Consulting
Consulting Finance General
Login Kostenlos anmelden Kostenlos anmelden
Consulting Finance General
Community
Meeting-Board
Consulting Q&A
Interview-Partner
Premium-Mitgliedschaft
Coaching
Coaches
Coaching-Pakete
Consulting Q&A
Übungsmaterial
Case-Interview-Basics
Case-Sammlung
AI Casebot
Tests & Guides
Kopfrechen-Tool
Stressfragen-Modus
Drills
Video-Tutorials
Brainteaser
Karriere
Neu
Arbeitgeber
Karriere-Events
Speed Recruiting
Match Your Career
Neu
Consulting-Jobs
Consulting-Blog
Kostenlos anmelden
Login
Community
Meeting-Board
Consulting Q&A
Interview-Partner
Premium-Mitgliedschaft
Coaching
Coaches
Coaching-Pakete
Consulting Q&A
Übungsmaterial
Case-Interview-Basics
Case-Sammlung
AI Casebot
Tests & Guides
Kopfrechen-Tool
Stressfragen-Modus
Drills
Video-Tutorials
Brainteaser
Karriere
Neu
Arbeitgeber
Karriere-Events
Speed Recruiting
Match Your Career
Neu
Consulting-Jobs
Consulting-Blog
Verabrede dich zum Casen über das Meeting-Board, nimm an Diskussionen in unserem Consulting Q&A teil und finde gleichgesinnte Interview-Partner:innen, um dich auszutauschen und gemeinsam zu üben!
Meeting-Board
Consulting Q&A
Interview-Partner
Premium-Mitgliedschaft
Zurück zur Übersicht
Anonym A
am 13. Okt. 2018
Global
Ich möchte Updates zu der Frage per E-Mail erhalten.

When do you show your interviewer your notes?

I understand that it is reasonable to show the interviewer your notes when you communicate your structure and do the math. Should I show my notes during brainstorming or creative questions as well? Recommendation? Any other times I should show my notes?

5
2,4k
8
Schreibe eine Antwort
Schreibe die erste Antwort!
Bisher hat niemand auf diese Frage reagiert.
Beste Antwort
Guennael
Coach
am 13. Okt. 2018
Ex-MBB, Experienced Hire; I will teach you not only the how, but also the why of case interviews

You are certainly welcome to, but dont use this as a crutch. I never want to see notes for example, and expect you to take me through your structure and thought process well enough that I would understand with my eyes close anyway.

Note - I had a 2nd round interview with BCG via video conference, since a partner was OOO and the firm scrambled to find someone else available. I couldn't have shown my notes if I'd wanted.

1
Coach kontaktieren
0 Kommentare
Anonym B
am 13. Okt. 2018

I would show my notes everytime I took some time to develop a structure, specially if it is a more complex one.

So I generally reserve that for the beginning of the case, and for questions I am using a formula, such as in market sizing.

I would not show my notes in the recommendation, as recommendations should be action oriented, clear and concise.

0
0 Kommentare
Vlad
Coach
am 14. Okt. 2018
McKinsey / Accenture Alum / Got all BIG3 offers / Harvard Business School

Hi,

  • Always show your structure and walk the interviewer through your structure with the pen at the beginning of the interview
  • You can also rotate your paper and show your structures during the interview, however since the structure during the interview are less complicates (not multi-level) - you don't need to do this

Best

0
Coach kontaktieren
0 Kommentare
Benjamin
Coach
am 15. Okt. 2018
ex-Manager - Natural and challenging teacher - Taylor case solving, no framework

Hi,

In general I reccommand to consider your interviewer as a client and yourslef as a consultant.

So basically you want ot share your note each time you feel it's needed for the good understanding of your oral message. Below the typical situations where to share notes but this could be done at other time as well :

- when explaining the initial structure

- when describing a value chain

- when synthetizing info. and findings of the case

- when moving to another section of your structure, especially if your were very deep in details before, getting back to your plan will help the interviewer follow the reasonning

Last but not least, if you have to share your notes, this means to make an effort to write as clearly as possible on your paper so it can be read easily by someone else.

Best
Benjamin

0
Coach kontaktieren
0 Kommentare
Gelöschter Nutzer
am 27. Juni 2021

Showing your notes is only a tool. If you're strong in presenting your framework, you don't need this. As has been shown during countless Zoom interviews (where you shouldn't hold your notes into the camera).

0
0 Kommentare
Ähnliche Fragen
Consulting
Laptop Notes during interviews
am 24. Aug. 2023
Global
9
2,6k
Beste Antwort von
Udayan
Coach
Top rated Case & PEI coach/Multiple real offers/McKinsey EM in New York /12 years recruiting experience
50
9 Antworten
2,6k Aufrufe
+6
Consulting
Which strategy do you think is best regarding the prompt and clarifying questions?
am 24. Nov. 2023
Global
7
3,6k
Beste Antwort von
Francesco
Coach
#1 Coach for Sessions (4.500+) | 1.500+ 5-Star Reviews | Proven Success: ➡ interviewoffers.com | Ex BCG | 10Y+ Coaching
47
7 Antworten
3,6k Aufrufe
+4
Beste Antwort von
Guennael
Coach
Ex-MBB, Experienced Hire; I will teach you not only the how, but also the why of case interviews
Zum Coach-Profil
Verwandter Artikel
Notizen während des Case-Interviews
Case-Interviews gehören zu den größten Herausforderungen im Consulting-Bewerbungsprozess. Eine klare Struktur ist dabei der Schlüssel zum Erfolg, und gut organisierte Informationen helfen dir, das Interview souverän zu meistern. Genau hier kommen effektive Notizen ins Spiel! In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du in einem Case-Interview Notizen machst, die dir helfen, fokussiert, organisiert und bereit zu sein, deine/n Interviewer:in zu beeindrucken. Warum sind Notizen in einem Case-Interview so wichtig?Notizen sind nicht nur ein persönliches Hilfsmittel – sie zeigen auch, dass du strukturiert und analytisch denkst. Mit einer guten Notizentechnik kannst du:Den Fall besser strukturieren: Durch übersichtlich festgehaltene Informationen kannst du Muster und Zusammenhänge leichter erkennen.Den Überblick behalten: Besonders bei komplexen Fällen helfen dir strukturierte Notizen, schnell auf zentrale Punkte zurückzugreifen.Deine Argumente untermauern: Mit klaren, gut organisierten Notizen kannst du deine Schlussfolgerungen stichhaltig belegen und überzeugender wirken. Grundregeln für effektive NotizenGute Vorbereitung ist das A und O. Sorge dafür, dass du vor dem Interview ein sauberes Blatt Papier oder ein Notizbuch bereitliegen hast – am besten mehrere Blätter, damit dir der Platz nicht ausgeht. Du kannst dir sogar schon vorab ein grobes Raster oder Abschnitte für Hypothesen, Daten und Fragen vorzeichnen, um die Informationen sofort strukturiert aufzunehmen. Stift und Ersatzstifte griffbereit zu haben, verhindert unnötigen Stress.Eine effektive Notizentechnik sollte immer ein paar grundlegende Prinzipien beachten: Teile deine Notizen in übersichtliche Abschnitte ein, z. B. "Informationen sammeln", "Analyse" und "Schlussfolgerungen", um stets den Überblick zu behalten. Schreibe gut leserlich und nutze möglichst jeweils eine Blattseite, damit alles auf einen Blick erfasst werden kann.Wichtig ist, dass du dich auf das Wesentliche konzentrierst. Notiere nur die Schlüsselpunkte, relevante Fakten und wichtige Zahlen. Überlade deine Notizen nicht mit zu vielen Details – das verwirrt nur. Starte deine Notizen am besten mit einer kurzen Zusammenfassung der Ausgangslage und der Ziele der Kund:innen, und lasse Platz für Ergänzungen während des Interviews.Verwende Abkürzungen und Symbole, um schneller zu schreiben. Falls du gern mit Skizzen arbeitest, kannst du auch das Querformat nutzen, um Diagramme oder Visualisierungen einzubauen. Ziel ist es, dass deine Notizen einfach und klar sind, damit du im Gespräch effektiv kommunizieren kannst. Eine gute Idee ist es, am Ende des Interviews eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und Empfehlungen zu erstellen, damit du später schnell darauf zurückgreifen kannst. Die drei Phasen des Note-TakingsIm Case-Interview kannst du deine Notizen in drei Phasen unterteilen:1. Sammle Informationen.Achte aufmerksam auf die Einführung des Falls durch den/die Interviewer:in. Nimm wichtige Details, vor allem Zahlen und Fakten, genau auf – diese sind später entscheidend. Wenn dir Informationen fehlen, stelle gezielte Fragen, um diese Lücken zu füllen. Halte die Antworten klar und deutlich fest. Es hilft auch, eine eigene Liste mit allen erhaltenen Informationen anzulegen, um den Überblick zu behalten.2. Strukturiere und analysiere die Informationen.Nutze ein separates Blatt, um deine Analyse zu strukturieren. Werkzeuge wie Problembäume helfen dir, komplexe Sachverhalte in kleinere, handhabbare Teile zu zerlegen. Dies erleichtert die Analyse und sorgt für eine klare Kommunikation.Durch die Visualisierung deiner Ideen kannst du nicht nur besser analysieren, sondern auch zeigen, dass du in der Lage bist, Informationen übersichtlich darzustellen. Schreibe auch verschiedene Hypothesen und ihre möglichen Ergebnisse auf – das macht deinen Denkprozess für den Interviewer transparenter.3. Ziehe Schlussfolgerungen.Stütze deine Argumente auf die in den Notizen festgehaltenen Daten. Das zeigt, dass du deine Empfehlungen mit konkreten Fakten untermauerst und stärkt dein Auftreten im Gespräch. Achte darauf, dass deine Notizen gut organisiert bleiben, damit du bei Rückfragen schnell darauf zurückgreifen kannst. Übung macht den Meister – auch beim Notizen machenWie jede Fähigkeit wird auch das erstellen von Notizen durch Übung besser. Simuliere Interviews, analysiere Case-Studies, oder führe Probe-Interviews durch, um deine Notizentechnik zu verfeinern. Notiere dabei nur die wichtigsten Informationen und verwende Aufzählungspunkte oder Abkürzungen, um schneller zu schreiben. Versuche, dich dabei selbst unter Zeitdruck zu setzen, um die Realität des Interviews nachzustellen. Danach überprüfst du, ob deine Notizen klar und gut strukturiert sind. Eine weitere hilfreiche Übung ist es, sich bei der Bearbeitung von Cases aufzunehmen und anhand der Aufzeichnung Notizen zu machen. Mit der Zeit wirst du effizienter und sicherer im Umgang mit deinen Notizen. Fazit: Notizen als Erfolgsfaktor im Case-InterviewNotizen sind im Case-Interview weit mehr als nur eine Gedächtnisstütze – sie sind ein entscheidendes Tool, um den Fall strukturiert und effizient zu lösen. Wenn du lernst, Informationen gezielt zu erfassen, sie klar zu organisieren und zur Untermauerung deiner Argumente zu nutzen, wirst du im Interview glänzen. Denke daran: Deine Notizen spiegeln deinen Denkprozess wider. Übe daher deine Technik, finde deinen persönlichen Stil und verwandle jede Notiz in ein wertvolles Hilfsmittel für den Erfolg in deinem nächsten Interview!In unserer Case Library findest du viele weitere relevante Themen wie Marktanalysen, Markteintritt, Restrukturierung und vieles mehr. Schau doch mal rein! 🚀Hast du noch Fragen zur Notizentechnik, die wir im Artikel nicht behandelt haben? Keine Sorge! Stell deine Frage einfach unseren erfahrenen Coaches im Consulting Q&A. 
Zum Artikel
Ähnliche Fragen
Consulting
Laptop Notes during interviews
am 24. Aug. 2023
50
9
2,6k
Consulting
Which strategy do you think is best regarding the prompt and clarifying questions?
am 24. Nov. 2023
47
7
3,6k
Alles für deine Karriere
  • Interview-Coaching
  • Q&A
  • Interview-Partner
  • Kopfrechen-Tool
  • Interview-Drills
  • Stressfragen-Modus
  • Blog
Alles für deine Karriere
  • Interview-Coaching
  • Q&A
  • Interview-Partner
  • Kopfrechen-Tool
  • Interview-Drills
  • Stressfragen-Modus
  • Blog
Beliebt im Consulting
  • Case-Sammlung
  • Meeting-Board
  • Interview-Partner
  • Case-Interview-Basics
  • Case-Interview
  • Consulting Q&A
Beliebt in Finance
  • Finance Q&A
  • Interview im Investment-Banking
  • Gehälter im Investment Banking
Beliebt im Consulting
  • Case-Sammlung
  • Meeting-Board
  • Interview-Partner
  • Case-Interview-Basics
  • Case-Interview
  • Consulting Q&A
Beliebt in Finance
  • Finance Q&A
  • Interview im Investment-Banking
  • Gehälter im Investment Banking
Arbeitgeber im Consulting und Finance
  • Bain & Company
  • BCG Platinion
  • BearingPoint Deutschland
  • Deloitte
  • DHL Consulting
  • EY
  • EY-Parthenon
  • Forvis Mazars
  • FTI-Andersch AG
  • Inverto, a BCG company
  • Kearney
  • Mercedes-Benz Management Consulting
  • Oliver Wyman
  • Roland Berger
  • RSM Ebner Stolz Management Consultants
  • RWE Consulting
  • Simon-Kucher
  • Stern Stewart & Co.
  • Struktur Management Partner
  • Telekom Strategy Consulting
  • thyssenkrupp Management Consulting
  • zeb Consulting
  • Alle Arbeitgeber »
Über PrepLounge
  • Für Unternehmen
  • Für Hochschulen
  • Für Coaches
  • Über uns
  • Karriere
  • FAQ
© 2012 PrepLounge
Unsere Server werden mit Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben.
  • Cookies & Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
Facebook Linkedin Instagram TikTok Youtube
Fragen oder Feedback?
Wähle eine Kategorie
  • Wähle eine Kategorie
  • Allgemeines Feedback
  • Case-Interview-Vorbereitung
  • Coaching
  • Technische Probleme
  • Andere
Dein Name
Deine E-Mail-Adresse
Abbrechen