Wenn du dich für einen festen Einstieg oder ein Praktikum bei Roland Berger interessiert, bewirbst du dich am einfachsten und schnellsten über die offizielle Webseite (join.rolandberger.com).
Deiner Bewerbung fügst du ein aussagekräftiges Anschreiben, einen übersichtlich gegliederten Lebenslauf sowie sämtliche Kopien deiner Zeugnisse seit dem Abitur bei. Belege über Vordiplom oder Zwischenprüfung gehören ebenso dazu wie auch relevante Praktikums- oder Arbeitszeugnisse. Gleiches gilt für Bachelor- oder Master-Zeugnisse, Diplom, Staatsexamen, Promotion etc.
Da es keine festen Einstellungszeitpunkte für Praktikant:innen und Beratungspositionen gibt, ist eine Bewerbung jederzeit möglich. Für Praktikant:innen dienen Bewerbungsdeadlines als Orientierung, bis wann du dich bewerben kannst, um für einen Interviewzeitraum berücksichtigt zu werden. Sobald sich eine Deadline schließt, öffnet nahtlos die nächste für Bewerbungen. Bei einem Angebot kannst du dein Praktikum innerhalb von 12 Monaten bei uns starten.
Bis vier Wochen nach Eingang deiner Bewerbung erhältst du bereits ein Feedback darüber, ob du zu einem der Roland Berger Auswahltage eingeladen wirst. Bei einer positiven Rückmeldung erhältst du die Möglichkeit deine Persönlichkeit sowie deine Arbeits- und Denkweise bei einem der Auswahltage zu präsentieren. Idealerweise bewirbst du dich ca. sechs Monate vor deinem gewünschten Einstiegsdatum.
Für Praktikant:innen gibt es Bewerbungsdeadlines. Alle eingegangen Bewerbungen werden bis zur nächsten Frist gesammelt und anschließend unter gleichen Rahmenbedingungen geprüft. Innerhalb von ca. zwei Wochen nach Ablauf der jeweiligen Frist wirst du über das Ergebnis deiner Bewerbung informiert. Die aktuelle sowie die folgende Deadline werden in den Stellenausschreibungen kommuniziert.
Wenn du ein Praktikum anvisierst, absolvierst du an einem Tag insgesamt drei Interviews. Der Tag startet mit einem Personal Fit Interview, auf das zwei Fachinterviews folgen. Du erfährst noch am selben Tag, ob du ein Angebot als Praktikant bei Roland Berger bekommst.
Für eine feste Anstellung als Consultant sind mehrere Tage bzw. Runden im Bewerbungsprozess vorgesehen. Du startest mit einem Analytiktest und erhältst daraufhin die Möglichkeit dich selbst in einem Personal Fit Interview zu präsentieren. Anschließend stellst du deine Fähigkeiten in zwei Case Interviews unter Beweis. Wenn du bis hierhin überzeugst, absolvierst du in der letzten Runde ein Gespräch mit einem/einer Partner:in von Roland Berger.
Wenn du dich weiter über das Auswahlverfahren bei Roland Berger informieren möchtest, hast du hier dazu die Möglichkeit. Zur Vorbereitung auf das Case Interview findest du auf der Karriereseite von Roland Berger Tipps und Tricks für erfolgreiche Interviews.