Hallo liebe Beraterinnen,
erstmal ein tolles Format und danke fürs Mitmachen! Mich würde eure Einschätzung interessieren, wie sich der Berateralltag durch Corona auch nachhaltig verändert. Meint ihr es wird auch in Zukunft vermehrt Home Office geben oder wird sich die klassiche Woche beim Kunden wieder etablieren?
Vielen Dank für eure Antworten!

Wie wird sich der Berateralltag nach Corona entwickeln?

Hey :-) Super spannende Frage, über die ich auch schon oft nachgedacht habe. Ich kann mir vorstellen, dass durch Corona schon ein Umdenken stattfindet was das Reisen langfristig angeht, merke das selbst grad bei Roland Berger. Das hat nicht nur mit Corona, sondern auch mit Nachhaltigkeit zu tun. Ich kann mir deshalb gut vorstellen, dass sich ein "hybrides" System durchsetzen wird. In vielen Situationen ist es ja tatsächlich von großem Vorteil beim Kunden vor Ort zu sein, grade am Anfang eines Projekts, aber in vielen Situationen kann man genauso gut aus dem Home Office arbeiten. Ich kann mir bspw. vorstellen, dass man nur noch 2-3 Tage vor Ort ist oder immer wochenweise.


Vielen Dank für die Frage! In der Tat ein Thema, dass viele Berater aktuell beschäfftigt. Ich gehe auch davon aus zukünftig vermehrt Remote Projekte zu sehen bzw. einen höheren Remote-Anteil in Projekten. Ob das nun aus dem Home Office oder dem jeweiligen Office erfolgt, sei mal dahingestellt. Das hat durchaus einige positive Auswirkungen auf den Job wie weniger Reisezeiten für die Berater oder ein geringerer CO2-Ausstoß durch Reisetätigkeiten. Dennoch zeigt die Erfahrung, dass der persönliche Kontakt zum Kunden gerade zu Projektmeilensteinen wie bspw. dem Projekt Kick-Off oder einer Abschlusspräsentation und der resultierende Austausch enorm wichtig sind.

