Zurück zur Übersicht

Rohertragsmargen

Warum rechnet man die Rohertragsmargen in den einzelnen Produktkategorien auf Basis des Vorjahrs und nicht auf Basis der Umsatzprognose von 501 Mio Euro - und später in der Berechnung der Gesamtprognose nimmt man aber die 501 Mio als Basis?

Und dazu noch die Frage: dadurch dass man mit den Anteilen des Vorjahrs rechnet fehlen 15% und bleiben unberücksichtigt - sollte man das kommentieren?

 

Danke!

1
1,3k
24
Schreibe die erste Antwort!
Bisher hat niemand auf diese Frage reagiert.
PrepLounge
am 20. Dez. 2024

Hallo Laura, 

vielen Dank für deine Frage und wir hoffen, wir können dir (und allen zukünftigen Case-Löser:innen) noch helfen: 

Die Vorjahreswerte bilden die historische reale Margenstruktur und den Produktmix ab. Entsprechend sind sie eine solidere Basis für die Berechnungen als die Prognose. Für die Gesamtprognose werden die 501 Mio. EUR verwendet, um zukünftige Veränderungen (z. B. Wegfall von Produkten) realistisch einzubeziehen.

Sollten die 15 % unberücksichtigter Anteile kommentiert werden?
Ja, das sollte erwähnt werden. Der Wegfall bestimmter Produkte verändert die Margenverteilung. Ein kurzer Hinweis zeigt, dass du dir der Thematik bewusst bist und berücksichtigt die Konsequenzen für die Planung.

Wir wünschen dir viel Erfolg und alles Gute! ?
 

0