PrepLounge - Link zur Homepage PrepLounge - Link zur Homepage
Consulting Consulting
Consulting Finance General
Login Kostenlos anmelden Kostenlos anmelden
Consulting Finance General
Community
Meeting-Board
Consulting Q&A
Interview-Partner
Premium-Mitgliedschaft
Coaching
Coaches
Coaching-Pakete
Consulting Q&A
Übungsmaterial
Case-Interview-Basics
Case-Sammlung
AI Casebot
Tests & Guides
Kopfrechen-Tool
Stressfragen-Modus
Drills
Video-Tutorials
Brainteaser
Karriere
Neu
Arbeitgeber
Karriere-Events
Speed Recruiting
Match Your Career
Neu
Consulting-Jobs
Consulting-Blog
Kostenlos anmelden
Login
Community
Meeting-Board
Consulting Q&A
Interview-Partner
Premium-Mitgliedschaft
Coaching
Coaches
Coaching-Pakete
Consulting Q&A
Übungsmaterial
Case-Interview-Basics
Case-Sammlung
AI Casebot
Tests & Guides
Kopfrechen-Tool
Stressfragen-Modus
Drills
Video-Tutorials
Brainteaser
Karriere
Neu
Arbeitgeber
Karriere-Events
Speed Recruiting
Match Your Career
Neu
Consulting-Jobs
Consulting-Blog
Verabrede dich zum Casen über das Meeting-Board, nimm an Diskussionen in unserem Consulting Q&A teil und finde gleichgesinnte Interview-Partner:innen, um dich auszutauschen und gemeinsam zu üben!
Meeting-Board
Consulting Q&A
Interview-Partner
Premium-Mitgliedschaft
Zurück zur Übersicht
Anonym A
am 28. Okt. 2021
Global
Ich möchte Updates zu der Frage per E-Mail erhalten.

How to do a "quality case" and review the case propoerly?

I've done many cases but I feel that my performance haven't improved continuously, and I am facing a “bottleneck”. I know that it is important to review cases properly and purposely improve weakness spots, but I don't have enough understanding of how to do these steps.

Could you provide some advice on how to review a case properly, in order to achieve stable improvement? Thanks!

3
1,4k
14
Schreibe eine Antwort
Schreibe die erste Antwort!
Bisher hat niemand auf diese Frage reagiert.
Beste Antwort
Pedro
Coach
am 28. Okt. 2021
Bain | EY-Parthenon | Senior Coach | Principal | Recruiting Team Leader

Some people provide that advice, but it can actually be a quite naive approach. You will only become more effective in the method you are already using… which may not be the best method… in other words, you may not get better.

One thing is to go through the cases and identify where you are doing mistakes / facing trouble - and then prepare working sessions focusing on that specific issue (or figuring out how to improve it). Another one is to use those cases to improve without knowing how to improve.

Sometimes I suggest my candidates/coachees to review cases… but only after I explained them a different way of doing things, a different method, or made them experience a mentality shift. In that specific situation, they know what to look for and how to improve, so using cases they already know is a very efficient way to get concentrated practice on a specific topic (i.e., faster that on new cases). Very different from looking into old cases and randomly hoping to improve.

I am afraid I am not giving you the answer you may be looking for, but you are asking the wrong question. To know how to “review” a case, you'd have to know how to perform great in a case in the first place. 

So the real question is: how do you improve what needs to be improved? After you know the answer, you can use old cases to practice.

14
Coach kontaktieren
0 Kommentare
Francesco
Coach
am 29. Okt. 2021
#1 Coach for Sessions (4.500+) | 1.500+ 5-Star Reviews | Proven Success: ➡ interviewoffers.com | Ex BCG | 10Y+ Coaching

Hi there,

That’s a bit tricky, since as Pedro said you can effectively review cases only if you know what you did wrong. This is normally quite clear in some areas (eg, math or graph insights), but very difficult in others without external feedback (eg communication, logic of the structure).

In short, the ideal approach would be:

  1. Write down cases for which you notice possible improvements
  2. Identify if there is a pattern between improvements
  3. Redo the parts of the cases where you did mistakes and verify if you are now fixing the mistake

The more you practice with experience peers/coaches that can help to identify 1, the more progress you can make with this.

Best,

Francesco

13
Coach kontaktieren
0 Kommentare
Ian
Coach
am 29. Okt. 2021
Top US BCG / MBB Coach - 5,000 sessions |Tech, Platinion, Big 4 | 9/9 personal interviews passed | 95% candidate success

Hi there,

This is truly tough as humans are notoriously bad at self-assessment. Furthermore, casing with others is a bit of a blind leading the blind scenario.

I'd honestly recommend coaching if you're facing a plateau/wal//bottleneck.

That said, if you really want to go it alone, find other candidates who are really good. Observe what they do, then reflect on your performance through that lens.

7
Coach kontaktieren
0 Kommentare
Jetzt kostenlos anmelden, um alle Antworten zu lesen.
Jetzt kostenlos anmelden, um alle Antworten zu lesen.
Ja, ich möchte über neue Inhalte, spannende Jobs, relevante Events und ausgewählte Arbeitgeber informiert werden.
Durch die Registrierung erkläre ich mich mit den AGB von PrepLounge einverstanden. Bitte lies unsere Datenschutzerklärung.
Anmelden mit
Du hast bereits einen Account? Logge dich hier ein.
Ähnliche Fragen
Consulting
MBB Internship: Is less work better?
am 30. Apr. 2025
Global
8
700+
20
8 Antworten
700+ Aufrufe
Beste Antwort von
Pedro
Coach
Bain | EY-Parthenon | Senior Coach | Principal | Recruiting Team Leader
Verwandter Artikel
Üben mit Gleichgesinnten
Die Vorbereitung auf Case-Interviews ist ein entscheidender Schritt für den Erfolg in der Beratungsbranche. Diese Interviews sind bekannt für ihre Komplexität und den hohen Anspruch, den sie an die Bewerber:innen stellen. Eine der effektivsten Methoden zur Vorbereitung auf Case-Interviews ist das Üben mit Gleichgesinnten. PrepLounge bietet mit der größten Case-Interview-Community der Welt ausgezeichnete Möglichkeiten, um passende Interviewpartner:innen zum gemeinsamen Üben zu finden. Dieser Artikel beleuchtet, warum das Üben mit Gleichgesinnten sinnvoll ist, wie man die Ressourcen von PrepLounge optimal nutzt und gibt Tipps, wie du das Meiste aus den Probe-Interviews herausholen kannst. Warum das Üben mit Gleichgesinnten für Case-Interviews sinnvoll istDas Üben von Case-Interviews mit Gleichgesinnten bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Zunächst ermöglicht es eine realistische Simulation der Interviewsituation. Da deine Interviewpartner:innen denselben Prozess durchlaufen, können sie authentisch Cases simulieren, was hilft, sich an die Struktur und Dynamik von Case-Interviews zu gewöhnen. Darüber hinaus können Gleichgesinnte wertvolles und konstruktives Feedback geben. Dieses Feedback ist besonders relevant, da es von Personen kommt, die ebenfalls die Herausforderungen von Case-Interviews verstehen und spezifische, relevante Hinweise geben können.Ein weiterer Vorteil ist das wechselseitige Lernen. Durch das Beobachten und Analysieren der Herangehensweise anderer kann man seine eigenen Denkprozesse verfeinern und neue Lösungsstrategien entwickeln. Dies führt zu einem tieferen Verständnis und einer besseren Problemlösungsfähigkeit. Regelmäßiges Üben mit Gleichgesinnten hilft zudem, das Selbstvertrauen zu stärken und Nervosität abzubauen. Je öfter man übt, desto vertrauter wird man mit dem Format und den Erwartungen eines Case-Interviews, was die eigene Performance erheblich verbessern kann. 
Zum Artikel
Verwandter Case
Expertencase von
Francesco
MBB Final Round Case - Smart Education
4,6
33,4k mal gelöst
Schwierig
Interviewer-led
Case öffnen
Ähnliche Fragen
Consulting
MBB Internship: Is less work better?
am 30. Apr. 2025
20
8
700+
Fragen nach Kategorien
Fragen rund um MBB
Fragen zum CV
Fragen zu Personal Fit
Alles für deine Karriere
  • Interview-Coaching
  • Q&A
  • Interview-Partner
  • Kopfrechen-Tool
  • Interview-Drills
  • Stressfragen-Modus
  • Blog
Alles für deine Karriere
  • Interview-Coaching
  • Q&A
  • Interview-Partner
  • Kopfrechen-Tool
  • Interview-Drills
  • Stressfragen-Modus
  • Blog
Beliebt im Consulting
  • Case-Sammlung
  • Meeting-Board
  • Interview-Partner
  • Case-Interview-Basics
  • Case-Interview
  • Consulting Q&A
Beliebt in Finance
  • Finance Q&A
  • Interview im Investment-Banking
  • Gehälter im Investment Banking
Beliebt im Consulting
  • Case-Sammlung
  • Meeting-Board
  • Interview-Partner
  • Case-Interview-Basics
  • Case-Interview
  • Consulting Q&A
Beliebt in Finance
  • Finance Q&A
  • Interview im Investment-Banking
  • Gehälter im Investment Banking
Arbeitgeber im Consulting und Finance
  • Bain & Company
  • BCG Platinion
  • BearingPoint Deutschland
  • Deloitte
  • DHL Consulting
  • E.ON Inhouse Consulting
  • EY
  • EY-Parthenon
  • Forvis Mazars
  • FTI-Andersch AG
  • Inverto, a BCG company
  • Kearney
  • Mercedes-Benz Management Consulting
  • Oliver Wyman
  • Roland Berger
  • RSM Ebner Stolz Management Consultants
  • RWE Consulting
  • Simon-Kucher
  • Stern Stewart & Co.
  • Struktur Management Partner
  • Telekom Strategy Consulting
  • thyssenkrupp Management Consulting
  • zeb Consulting
  • Alle Arbeitgeber »
Über PrepLounge
  • Für Unternehmen
  • Für Hochschulen
  • Für Coaches
  • Über uns
  • Karriere
  • FAQ
© 2012 PrepLounge
Unsere Server werden mit Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben.
  • Cookies & Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
Facebook Linkedin Instagram TikTok Youtube
Fragen oder Feedback?
Wähle eine Kategorie
  • Wähle eine Kategorie
  • Allgemeines Feedback
  • Case-Interview-Vorbereitung
  • Coaching
  • Technische Probleme
  • Andere
Dein Name
Deine E-Mail-Adresse
Abbrechen