Schedule mock interviews on the Meeting Board, join the latest community discussions in our Consulting Q&A and find like-minded Interview Partners to connect and practice with!
Back to overview
Anonymous A
on Oct 31, 2023
Global

Wie geht ihr als Frau mit Mikroaggressionen von (männlichen) Kollegen um?

Als Frau in einem MINT-Studium erfahre ich immer wieder Mikroaggressionen, die mich nerven, auf die man sich aber vermutlich ein Leben lang einstellen muss. 

Mikroaggressionen = Meine Fähigkeiten werden ständig und lauthals unterschätzt, ich werde jünger/junioriger eingeschätzt als ich bin, Kommentare über meine Fähigkeit in einem MINT-Beruf (oder Consulting) Fuß fassen zu können,…
Bei den KommilitonInnen, die irgendwelchen Minderheiten angehören ist dies stellenweise noch schlimmer (Kommentare zum Aussehen, Verwechslung mit anderen derselben Hautfarbe / Herkunft,…).

Ich denke, dass es in euren Jobs nicht unbedingt weniger ist und vermutlich auch international nochmal anders aussieht (McKinsey untersucht ja regelmäßig die “Women in Workplace” Situation), aber was sind hier eure Mechanismen für psychologische Sicherheit? Wie geht ihr mit solchen Mikroaggressionen um? 

https://www.mckinsey.com/featured-insights/diversity-and-inclusion/women-in-the-workplace

1
800+
5
Be the first to answer!
Nobody has responded to this question yet.
Top answer
Diana
on Oct 31, 2023
Partnerin (Corporate & Growth Strategy)

Vielen Dank für die Frage - auch wenn sie nicht sehr leicht zu beantworten ist, weil jede/r damit natürlich auf eine andere Weise umgeht.

Zunächst einmal finde ich es extrem wichtig, dass ein Bewusstsein für dieses Problem geschaffen wird, da sich eigentlich nicht die Betroffenen damit auseinander setzen sollten, sondern eher die "Ausübenden". Ich finde deshalb beispielsweise Trainings rund um das Thema “Unconscious Bias” sehr hilfreich, um die Thematik bei den jeweiligen Personen immer wieder präsent zu machen. 

Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich nur den Tipp geben, dass es hilft Personen direkt anzusprechen, wenn Du eine “Mikroagression” wahrgenommen hast. Wenn das Verhalten in einer größeren Gruppe auftritt ist es meist sehr schwer darauf einzugehen, oder den richtigen Ton zu treffen (wie gesagt - meine persönliche Einschätzung). Ich würde deshalb immer ein 1:1 Gespräch mit der Person im Nachgang suchen und sie direkt darauf ansprechen. Im besten Fall ist es der Person gar nicht (bewusst) aufgefallen und sie kann ihr Verhalten Dir und anderen gegenüber in der Zukunft ändern, oder zumindest bewusster darauf achten. Oder die Person hat es bewusst gemacht und fühlt sich bei einer direkten Ansprache dann zumindest schuldbewusst und ertappt - und wird sicherlich nicht damit gerechnet haben, dass Du es ansprichst.

Wenn es sich um Personen handelt, bei der Dir ein 1:1 Gespräch schwer fällt, dann würde ich mich immer an Freunde, Vorgesetzte, etc. wenden und das Thema dorf diskutieren - und dann gemeinsam über die nächsten Schritte sprechen, bei denen Dir andere dann auch Rückendeckung geben können. Du solltest auf keinen Fall das Gefühl haben, dass Du alleine damit dastehst und es einfach akzeptieren solltest.

16