Verabrede dich zum Casen über das Meeting-Board, nimm an Diskussionen in unserem Consulting Q&A teil und finde gleichgesinnte Interview-Partner:innen, um dich auszutauschen und gemeinsam zu üben!
Zurück zur Übersicht
Anonym
am 4. März 2025
DACH

besser Case üben oder unvoreingenommen in den Prozess gehen

Mich würde interessieren, ob man eurer Meinung nach besser viele Case-Studies üben sollte oder unvoreingenommen in den Bewerbungsprozess gehen soll?

3
600+
11
Schreibe die erste Antwort!
Bisher hat niemand auf diese Frage reagiert.
Beste Antwort
Samara
am 4. März 2025
Junior Consultant

Hallo :) 

Da Consulting-Interviews klaren Mustern folgen, bei denen analytisches Denken, Strukturierung und schnelles Kopfrechnen entscheidend sind, halte ich eine gründliche Vorbereitung für absolut empfehlenswert. Durch das Üben verschiedener Case-Typen (z. B. Markteintrittsstrategien, Profitabilitätsanalysen, Wachstumsstrategien) entwickelt man ein sicheres Gespür für die Herangehensweise und kann flexibel auf neue Herausforderungen reagieren. 

Wichtig ist dabei, nicht mechanisch auswendig zu lernen, sondern echtes Verständnis aufzubauen. Gleichzeitig sollte man es mit der Vorbereitung nicht übertreiben. Ein guter Richtwert sind etwa 20–30 Cases mit konstruktivem Feedback – so geht man selbstbewusst und souverän in den Bewerbungsprozess.

17
Lara
am 4. März 2025
Project Manager

Hallo! Ich stimme hier Samara zu, eine Vorbereitung auf die üblichen Strukturen und Abläufe von Case Interviews ist sehr hilfreich, auch damit du im Interview selbstbewusst und sicher auftreten kannst und dir ein paar Hilfen zurecht gelegt hast an denen du dich im Gespräch orientieren kannst. Prep-Lounge selber bietet hier gutes Übungsmaterial an, und es kann auch hilfreich sein, wenn man einen Case-Partner hat mit dem man die Interview Situation erproben kann und ggfs. auch selbst in die Rolle des Interviewers schlüpfen kann.

16
Carolin
am 4. März 2025

Hallo :)

Aus meiner Inverto-Perspektive kann ich dir nur empfehlen, dich mit Case-Übungen gezielt auf dein Bewerbungsgespräch vorzubereiten. Besonders wenn die Beratung einen spezifischen Fokus hat – wie bei uns Einkauf und Supply Chain Management – hilft es, sich vorab mit möglichen Inhalten vertraut zu machen. So kannst du strukturierter und entspannter durch den Bewerbungsprozess gehen.

Ein weiterer Vorteil: Du bekommst ein gutes Gefühl dafür, ob dir das Lösen von Cases Spaß macht – denn das ist ein zentraler Bestandteil des Berateralltags.

Viel Erfolg bei deiner Vorbereitung! 

14