PrepLounge - Link zur Homepage PrepLounge - Link zur Homepage
Consulting Consulting
Consulting Finance General
Login Kostenlos anmelden Kostenlos anmelden
Consulting Finance General
Community
Meeting-Board
Consulting Q&A
Interview-Partner
Premium-Mitgliedschaft
Coaching
Coaches
Coaching-Pakete
Consulting Q&A
Übungsmaterial
Case-Interview-Basics
Case-Sammlung
AI Casebot
Tests & Guides
Kopfrechen-Tool
Stressfragen-Modus
Drills
Video-Tutorials
Brainteaser
Karriere
Neu
Arbeitgeber
Karriere-Events
Speed Recruiting
Match Your Career
Neu
Consulting-Jobs
Consulting-Blog
Kostenlos anmelden
Login
Community
Meeting-Board
Consulting Q&A
Interview-Partner
Premium-Mitgliedschaft
Coaching
Coaches
Coaching-Pakete
Consulting Q&A
Übungsmaterial
Case-Interview-Basics
Case-Sammlung
AI Casebot
Tests & Guides
Kopfrechen-Tool
Stressfragen-Modus
Drills
Video-Tutorials
Brainteaser
Karriere
Neu
Arbeitgeber
Karriere-Events
Speed Recruiting
Match Your Career
Neu
Consulting-Jobs
Consulting-Blog
Verabrede dich zum Casen über das Meeting-Board, nimm an Diskussionen in unserem Consulting Q&A teil und finde gleichgesinnte Interview-Partner:innen, um dich auszutauschen und gemeinsam zu üben!
Meeting-Board
Consulting Q&A
Interview-Partner
Premium-Mitgliedschaft
Zurück zur Übersicht
Anonym A
am 25. März 2020
Global
Ich möchte Updates zu der Frage per E-Mail erhalten.

5-year strategic plan

Hello,

do MBB are involved in 5-year strategic plan? I am at a boutique now focusing mainly on growth strategy. I am a bit frustrated as I feel like I would be more interested in designing strategic plan rather than top-line engagements. However, I don't want to "move" if the situation is the same at other firms.

Many thanks

5
1,9k
14
Schreibe eine Antwort
Schreibe die erste Antwort!
Bisher hat niemand auf diese Frage reagiert.
Beste Antwort
Francesco
Coach
am 26. März 2020
#1 Coach for Sessions (4.500+) | 1.500+ 5-Star Reviews | Proven Success: ➡ interviewoffers.com | Ex BCG | 10Y+ Coaching

Hi there,

yes, they definitely cover them, I worked on a strategic plan myself while at BCG. You can expect a lot of other projects as well though – say a 2-year operations process in Oil&Gas with not much fancy in it (although better lifestyle than other “cooler” projects like due diligence!).

Anyway, the reason why it usually makes sense to switch to MBB is that it can speed up your career path exponentially even if you spend few years there – thus even if you would do exactly the same things you will be better off once you exit (assuming you don’t want to stick to grow to partnership – which still would not be that bad either!)

Best,

Francesco

2
Coach kontaktieren
0 Kommentare
Matthieu
Coach
am 25. März 2020
Ex-BCG (+ 6months recruiting specialist @BCG) => more than 350 intw + >100 coachees

Hello anonymous, 

@BCG France, I have been involved in 2 / 3 5-year strategic plans projects (food, transport, apparel). We design the whole business plan (top & bottom) with associated levers to make it realizable. Levers can be top line related but most are bottom-line relted, we also manage Capex plans. 

We often sell "follow-ons" to support on most strategic levers to implement the strategic plan. We sometimes support on the PMO for the 1st year of implementation

hope this helps  

1
Coach kontaktieren
0 Kommentare
Antonello
Coach
am 25. März 2020
McKinsey | NASA | top 10 FT MBA professor for consulting interviews | 6+ years of coaching

Yes, for most of the F500 strategic plans MBB are involved. Until some years ago these were the main focus of MBB, however now they are specializing in lots of practices (e.g. marketing&sales, operations, digital, implementation). Therefore strategic plan will not be the most of your projects in MBB, but you have the chance to do them during your experience.

Best,
Antonello

1
Coach kontaktieren
0 Kommentare
Gelöscht
Coach
am 25. März 2020
McKinsey / ex-Interviewer at McKinsey / I will coach you to rock those interviews

Hi! Yes, i've done quite a few strategy projects like this while at McK – however, it is now not the main focus, there are much more projects in operation, digital or restructuring these days.

Best,
Daniel

1
Coach kontaktieren
0 Kommentare
Clara
Coach
am 25. März 2020
McKinsey | Awarded professor at Master in Management @ IE | MBA at MIT |+180 students coached | Integrated FIT Guide aut

Hello!

Indeed, they are involved most of the times for Fortune500 companies!

I was involved in them myself during my years in McKinsey Spain. 

For some of the top storical clients of the office, the Strategic plan write-up and review is actually one of the recuerrent engagements every year. 

Hope it helps!

Cheers, 

Clara

1
Coach kontaktieren
0 Kommentare
Jetzt kostenlos anmelden, um alle Antworten zu lesen.
Jetzt kostenlos anmelden, um alle Antworten zu lesen.
Ja, ich möchte über neue Inhalte, spannende Jobs, relevante Events und ausgewählte Arbeitgeber informiert werden.
Durch die Registrierung erkläre ich mich mit den AGB von PrepLounge einverstanden. Bitte lies unsere Datenschutzerklärung.
Anmelden mit
Du hast bereits einen Account? Logge dich hier ein.
Ähnliche Fragen
Consulting
Impact of AI on consulting industry
am 5. Mai 2023
Global
5
5,8k
Beste Antwort von
Cristian
Coach
#1 Rated McKinsey Coach | Top MBB Coach | Verifiable success rates
51
5 Antworten
5,8k Aufrufe
+2
Consulting
How realistic is MBB for someone of my background?
am 24. Dez. 2023
Global
9
1,8k
Beste Antwort von
David
Coach
Case Coach | Bain & Company | PwC M&A Deals Advisory | INSEAD MBA | SG & SEA
28
9 Antworten
1,8k Aufrufe
+6
Consulting
Improved structuring skills to be less generic, however now they are too confusing
am 8. Feb. 2024
Global
4
1,6k
Beste Antwort von
Gero
Coach
Ex-BCG │200+ Interviews & Interview Coachings @ BCG │ 25+ candidates coached into MBB │WHU/LSE/Nova │ Teacher & Trainer
32
4 Antworten
1,6k Aufrufe
+1
Beste Antwort von
Francesco
Coach
#1 Coach for Sessions (4.500+) | 1.500+ 5-Star Reviews | Proven Success: ➡ interviewoffers.com | Ex BCG | 10Y+ Coaching
Zum Coach-Profil
Verwandter Artikel
Capability-Based Planning
Capability-based Planning – auf Deutsch oft „fähigkeitsbasierte Planung“ genannt – ist eine Methode aus der strategischen Planung, die dir hilft, den Fokus auf das zu legen, was eine Organisation wirklich kann. Also nicht nur auf Ressourcen wie Budget, IT oder Personal, sondern auf die Fähigkeiten, die damit überhaupt erst möglich werden.Statt also zu fragen „Was haben wir?“, steht bei Capability-based Planning die Frage im Vordergrund: „Was können wir damit eigentlich erreichen?“ Klingt vielleicht erstmal abstrakt, macht aber gerade in komplexen, sich schnell verändernden Umfeldern – Stichwort VUCA-Welt – richtig Sinn.Capability-based Planning hat, wie auch andere Managementansätze, seinen Ursprung im militärischen Bereich. Dort wurde schon früh geplant, nicht nur mit dem, was vorhanden ist, sondern mit dem, was man im Ernstfall tun können muss. Diese Denkweise wurde ins Business übertragen und ist heute beliebt im Management Consulting – vor allem, wenn es darum geht, Unternehmen zukunftsfit aufzustellen.Gerade wenn du dich mit strategischem Management, Unternehmensentwicklung oder Digitalisierung beschäftigst, kann Capability-based Planning ein spannender Ansatz sein, um über klassische Planung hinauszudenken. Phasen der Capability-Based PlanningEs gibt fünf Phasen, die bei CBP unterschieden werden:Phase 1: Definition der GeschäftsstrategieDer erste Schritt besteht darin, eine klare und präzise Geschäftsstrategie zu definieren. Diese Strategie sollte die langfristigen Ziele der Organisation und den Weg zur Erreichung dieser Ziele umfassen (vgl. Business Model Canvas).Phase 2: Identifizierung der KernfähigkeitenNachdem die Geschäftsstrategie festgelegt ist, müssen die Kernfähigkeiten identifiziert werden, die erforderlich sind, um diese Strategie umzusetzen. Diese Fähigkeiten umfassen nicht nur technische Fertigkeiten, sondern auch organisatorische und prozessuale Kompetenzen.Phase 3: Bewertung der aktuellen FähigkeitenIn dieser Phase wird eine gründliche Bewertung der derzeitigen Fähigkeiten der Organisation durchgeführt. Dies beinhaltet eine Analyse der Stärken und Schwächen (SWOT-Analyse) sowie der Lücken, die geschlossen werden müssen.Phase 4: Entwicklung eines Capability-PlansAuf Grundlage der vorangegangenen Analysen wird ein detaillierter Plan entwickelt, der aufzeigt, wie die erforderlichen Fähigkeiten entwickelt, verbessert oder erworben werden können, um die Geschäftsstrategie zu unterstützen.Phase 5: Implementierung und ÜberwachungDer letzte Schritt ist die Implementierung des Capability-Plans und die kontinuierliche Überwachung und Anpassung der Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass sie mit der sich entwickelnden Geschäftsstrategie übereinstimmen. Fazit: Fokus auf das, was zähltCapability-based Planning ist eine flexible und zukunftsorientierte Methode, die den Fokus weg von klassischen Ressourcen hin zu echten Fähigkeiten legt. Für dich als (angehender) Consultant bietet Capability-based Planning einen praktischen Ansatz, um Unternehmen gezielt dabei zu unterstützen, ihre Ziele in einem dynamischen Umfeld zu erreichen.Gerade wenn du strategisch arbeiten willst – sei es in der Digitalisierung, Transformation oder Organisationsentwicklung – ist Capability-based Planning ein wertvolles Tool, das über klassische Planung hinausgeht. 
Zum Artikel
Verwandtes Produkt
GYM Program - 5 Sessions
5,0
149 Bewertungen
6.737 USD
3.799 USD
Mehr Informationen
Verwandter Case
Expertencase von
Francesco
MBB Final Round Case - Smart Education
4,6
33,3k mal gelöst
Schwierig
Interviewer-led
Case öffnen
Ähnliche Fragen
Consulting
Impact of AI on consulting industry
am 5. Mai 2023
51
5
5,8k
Consulting
How realistic is MBB for someone of my background?
am 24. Dez. 2023
28
9
1,8k
Consulting
Improved structuring skills to be less generic, however now they are too confusing
am 8. Feb. 2024
32
4
1,6k
Alles für deine Karriere
  • Interview-Coaching
  • Q&A
  • Interview-Partner
  • Kopfrechen-Tool
  • Interview-Drills
  • Stressfragen-Modus
  • Blog
Alles für deine Karriere
  • Interview-Coaching
  • Q&A
  • Interview-Partner
  • Kopfrechen-Tool
  • Interview-Drills
  • Stressfragen-Modus
  • Blog
Beliebt im Consulting
  • Case-Sammlung
  • Meeting-Board
  • Interview-Partner
  • Case-Interview-Basics
  • Case-Interview
  • Consulting Q&A
Beliebt in Finance
  • Finance Q&A
  • Interview im Investment-Banking
  • Gehälter im Investment Banking
Beliebt im Consulting
  • Case-Sammlung
  • Meeting-Board
  • Interview-Partner
  • Case-Interview-Basics
  • Case-Interview
  • Consulting Q&A
Beliebt in Finance
  • Finance Q&A
  • Interview im Investment-Banking
  • Gehälter im Investment Banking
Arbeitgeber im Consulting und Finance
  • Bain & Company
  • BCG Platinion
  • BearingPoint Deutschland
  • Deloitte
  • DHL Consulting
  • EY
  • EY-Parthenon
  • Forvis Mazars
  • FTI-Andersch AG
  • Inverto, a BCG company
  • Kearney
  • Mercedes-Benz Management Consulting
  • Oliver Wyman
  • Roland Berger
  • RSM Ebner Stolz Management Consultants
  • RWE Consulting
  • Simon-Kucher
  • Stern Stewart & Co.
  • Struktur Management Partner
  • Telekom Strategy Consulting
  • thyssenkrupp Management Consulting
  • zeb Consulting
  • Alle Arbeitgeber »
Über PrepLounge
  • Für Unternehmen
  • Für Hochschulen
  • Für Coaches
  • Über uns
  • Karriere
  • FAQ
© 2012 PrepLounge
Unsere Server werden mit Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben.
  • Cookies & Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
Facebook Linkedin Instagram TikTok Youtube
Fragen oder Feedback?
Wähle eine Kategorie
  • Wähle eine Kategorie
  • Allgemeines Feedback
  • Case-Interview-Vorbereitung
  • Coaching
  • Technische Probleme
  • Andere
Dein Name
Deine E-Mail-Adresse
Abbrechen