ANDERSCH: STARTE DEINE KARRIERE AN DER SPITZE.
Interview mit einem Berufseinsteiger
Jan Eike (28) ist Senior Consultant bei Andersch. An der Zeppelin Universität hat er seinen Master absolviert.
Wie war der Bewerbungsprozess?
Auf eine klassische schriftliche Bewerbung per E-Mail folgte eine Einladung zum Bewerbertag. Bei diesem standen neben einem Kurzvortrag zur eigenen Person zwei Gespräche mit erfahrenen Beratern auf dem Programm. Besonders gefallen hat mir die Möglichkeit, in den Pausen eigene Fragen an junge Mitarbeiter, die vor kurzem bei Andersch eingestiegen sind, stellen zu können.
Warum hast Du Dich für diesen Job entschieden?
Die Restrukturierung ermöglicht es Berufseinsteigern nicht nur unterschiedliche Branchen und Unternehmen in kurzer Zeit kennenzulernen, sondern auch praktische Erfahrungen in allen Disziplinen der Betriebswirtschaft zu sammeln: Von strategischen Fragestellungen über operative Leistungsverbesserungen bis hin zu Finanzierungsfragen. Das hat mich überzeugt.
Welche Herausforderungen bringt Dein Job mit sich?
Der Job verlangt es auch von Einsteigern, sich schnell in komplexe Unternehmenszusammenhänge einzuarbeiten. Zudem kann sich die Kommunikation mit den Mitarbeitern unserer Kunden, die sich in einer für sie ungewohnten Krisen- und Stresssituation befinden, anspruchsvoll gestalten.
Wie sieht Dein Arbeitsalltag aus?
Besprechungen mit dem Team und den Mandanten, selbstständiges Abbilden gewonnener Informationen in komplexen Excel Modellen, Zusammenfassen der Erkenntnisse in Berichten und Präsentation und natürlich viel Reisen: eigentlich gleicht kaum ein Arbeitstag dem anderen.
Was ist das Tolle an Deinem Job?
Ich schätze es sehr immer neue Fragestellungen weitestgehend selbstständig bearbeiten zu dürfen. Die Manager gestatten einem Schritt für Schritt mehr Freiheiten und stehen bei Problemen beratend zur Seite. So kann man sich gerade als Einsteiger sukzessive weiterentwickeln.
Nicht zuletzt bleibt natürlich auch das gute Gefühl, Mittelständlern bei der Überwindung einer Krise unterstützen zu können.
Warum passt Dein Arbeitgeber zu Dir?
Ich habe einen hohen Qualitätsanspruch an meine Arbeit und schätze es, in einem hoch motivierten Team zu arbeiten. Beide Aspekte finde ich bei Andersch. Und dass man sich mit Kollegen nach Feierabend noch trifft, zeigt, welchen guten Teamspirit wir haben.
Was bietet Dein Arbeitgeber in puncto Weiterentwicklung und Fortbildung an?
Kurztrainings on the Job, die dreimal im Jahr stattfindende Andersch-Academy an attraktiven Standorten im In- und Ausland oder individuelle Förderungen.
Welche Tipps kannst Du anderen Bewerbern für den Auswahlprozess geben?
Seid einfach ihr selbst und kommuniziert offen und ehrlich, was Ihr könnt und was Ihr eben nicht könnt.
Neugierig? Dann sichert Euch einen Platz bei einem unserer Bewerbertage in Frankfurt.
|