Lerne die Basics für das Case-Interview, übe mit 200+ Cases und profitiere von umfangreichen Testmaterialien und interaktiven Self-Study-Tools.
Pharma F&E
62,7 T.
mal gelöst
Fortgeschritten
Schwierigkeitsgrad
Der Klient ist ein Pharmaunternehmen, das besorgt bezüglich der Optimierung ihres F&E Projekt Portfolios ist.
Sie möchten, dass wir das Portfolio untersuchen und ihnen dabei helfen, den höchstmöglichen Ertrag aus den kurz- und mittelfristigen Investments zu erwirtschaften (ohne dabei die lange Frist komplett zu vernachlässigen).
Wie würdest du vorgehen und was würdest du empfehlen?
Video Lösung
Weitere Fragen
Schätze den Markt für Empfängnisverhütung in Europa.
Schätze den Markt für Medikamente speziell für alte Frauen in den USA.
Notiz für den Interviewer
Weitere Fragen können von dir hinzugefügt werden, Interviewer!
Am Ende des Interviews hast du die Möglichkeit herausfordernde Fragen zu dem Case hinzuzufügen (diese können beispielsweise für weitere Meetings genutzt werden, in denen der Interviewte den Case sehr schnell löst).
62,7 T.
mal gelöst
Fortgeschritten
Schwierigkeitsgrad
Hast Du eine Frage zu diesem Case? Stelle sie der Community!
Dieser Case zeigt auf, wie ein gut ausbalanciertes Portfolio aufgebaut sein sollte. Dafür nutzen wir die BCG-Matrix als Tool.
Der Case ist so aufgebaut, dass der Kandidat realisiert, dass das Portfolio von 4 Geschäftseinheiten auf 3 oder vielleicht sogar 2 reduziert werden kann, um mehr Synergien zu heben.
Da der Case sehr offen ist, können jederzeit spontan sinnvolle neue Daten ausgedacht werden (z.B. gesamter Umsatz letztes Jahr), aber lasse den Interviewten nicht in Berechnungen festfahren und vergiss nicht das Hauptziel des Cases.
Der Interviewte sollte sich am Anfang des Interviews Zeit nehmen über ein Framework nachzudenken. Diesem sollte er anschließend folgen und während des Cases darauf hinweisen. Anpassungen sind natürlich willkommen, wenn sie gerechtfertigt sind.