
Marcel Nicolas ist seit Oktober 2018 Analyst bei DB Management Consulting. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Maschinenbau an der Technischen Universität Darmstadt und absolvierte bereits vor seiner Masterarbeit ein sechsmonatiges Praktikum bei DB MC.
Kannst du ehemaliger Praktikant und heutiger Analyst bei DB MC bestätigen, dass immer mehr Unternehmen Praktikanten als potenzielle zukünftige Festeinsteiger sehen?
Das kann ich in jeder Hinsicht, und damit bin ich nicht alleine, denn zahlreiche meiner DB MC Kollegen sind ehemalige Praktikanten. Bei DB MC sind Praktikanten „Berater auf Zeit“ und erhalten vergleichbare Aufgaben wie Analysten – das ist wertschätzend und herausfordernd zugleich. So werden mit dem Projektleiter zum Start des Projekts sowohl Aufgaben und Verantwortungen, als auch die persönlichen Lernziele klar definiert, nachgehalten und evaluiert.
Wenn du an dein Praktikum zurückdenkst, was waren für dich die Herausforderungen, die dir gezeigt haben, dass ein Einstieg bei DB MC das Richtige für dich ist?
Während meines fast halbjährigen Praktikums war ich auf einem Projekt zur Verschlankung und Digitalisierung von Buchhaltungsprozessen tätig. Die Aufgabe des DB MC Teams war es, agile Workshops auf verschiedenen Managementebenen vorzubereiten und durchzuführen. Ich selbst bekam gleich zu Beginn des Projekts ein eigenverantwortliches Aufgabenpaket, durfte schnell selbständig eins-zu-eins Interviews führen und übernahm die Verantwortung für die Ergebnisse.
Die größte Herausforderung im Praktikum erhielt ich im ersten agilen Arbeitstreffen mit Kundenvertretern: Durch Terminüberschneidungen musste der DB MC-Projektleiter den Workshop frühzeitig verlassen, das bedeutete für mich, dass ich die Moderation des Workshops übernehmen durfte. Natürlich hatte ich anfangs “kalte Füße“, aber ich konnte mit meiner Moderation überzeugen und der Kunde war sehr zufrieden. So durfte ich auch danach häufig Workshops bei Kunden an verschiedenen Standorten des Konzerns moderieren. Eine Erfahrung, die mich enorm gefördert hat, mir viel Selbstbewusstsein gab und mich wachsen ließ.
Wenn du nochmal dein „ich“ vor dem Praktikum betrachtest – was waren für dich persönlich und fachlich die größten Learnings in deiner Zeit bei DB MC?
Fachlich habe ich mir umfangreiches Methodenwissen zur Strukturierung anspruchsvoller Aufgabenstellungen angeeignet, auch in Bereichen, mit denen ich zuvor kaum Berührungspunkte hatte. Beispielsweise hatte ich mich mit HR-Prozessen während meines Studiums zum Wirtschaftsingenieur überhaupt nicht beschäftigt. Persönlich habe ich den Mut und die Selbstverständlichkeit mitgenommen, schon als Praktikant meine eigene Meinung als Berater zu vertreten und so zum Sparringspartner des Kunden zu werden.
Seit Oktober 2018 arbeitest du als Analyst bei DB MC. Kannst du kurz aus deinem persönlichen Erleben schildern, was beiderseitig gepasst hat?
Als Berater bei DB MC habe ich die Möglichkeit, an spannenden Zukunftsthemen im Bereich Transport und Logistik mitzuwirken und dabei einen wichtigen Beitrag für viele Millionen Reisende in Deutschland zu leisten. Durch Projekte in verschiedenen Themenbereichen und Branchen werde ich als Berater täglich aufs Neue gefordert und kann den Konzern in all seinen Facetten kennenlernen. Genauso entscheidend war für mich aber auch, dass ich im Praktikum auf ein offenes Team und tolle Menschen getroffen bin, mit denen ich sowohl in der Projektarbeit, als auch abseits vom Berufsalltag gerne zu tun habe.