
#AskBearingPoint – Du fragst, BearingPoint antwortet
Im Rahmen der Aktion #AskBearingPoint haben wir Dir die Gelegenheit gegeben, direkt mit BearingPoint in Kontakt zu treten.
Johanna (Senior Business Consultant), Maximilian (Senior Business Consultant), und Stella (Recruiterin) teilten ihre persönlichen Einblicke und Erfahrungen, haben jede Frage, die den Usern unter den Nägeln brannte, individuell beantwortet und gaben viele nützliche Ratschläge für eine Bewerbung bei BearingPoint.
Wie sieht ein typischer Case im Vorstellungsgespräch aus?

Maximilian:
"Im Assessment Center wird durch die Kandidaten ein branchenübergreifender und nicht fachspezifischer Case in der Gruppe bearbeitet. So kann sich jeder Bewerber/ jede Bewerberin einbringen und mit den spezifischen Fähigkeiten punkten ... (mehr)"
Was sind die Schwerpunkte bei BearingPoint?

Stella:
"BearingPoint ist eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite. Wir unterstützen weltweit führende Unternehmen und Organisationen in über 75 Ländern durch drei fokussierte ... (mehr)"
Was bedeutet der Name "BearingPoint"?

Johanna:
"Der Begriff „BearingPoint“ stammt aus der Navigation in der Schifffahrt und heißt wörtlich übersetzt „Peilpunkt“ oder auch „Kursrichtung“. Für uns bedeutet das zielorientiertes Arbeiten mit einer strategischen Komponente. Wir handeln nicht ... (mehr)"

Vielen Dank an das BearingPoint Team für die Teilnahme an dieser großartigen Initiative!
Du bist neugierig, welche weiteren Fragen BearingPoint beantwortet hat?
Schau Dir den AskBearingPoint Tag auf unserem Consulting Q&A an!
